Der passende Bürstenaufsatz entfernt Schmutz auch auf Parkett – doch ist er wirklich notwendig?
Ratgeber

Braucht es den Parkettbürsten-Aufsatz beim Staubsauger tatsächlich?

Kaufst du heutzutage einen Sauger, ist die Bürste fürs Parkett oft inkludiert. Falls nicht, ist sie zumindest als optionales Zubehör hinzukaufbar. Doch benötigst du das Ding wirklich?

Ich bin durch Zufall auf die Diskussion rund um die Parkettbürste gestossen, welche User Zoki11 losgetreten hatte. Obwohl hier von einem regen Austausch zu sprechen wohl falsch wäre. Eine Frage wurde gestellt, ungefähr drei Wochen später kam eine Antwort zurück. Kundin louise.theler.zbinden meinte, sie sauge sogar Teppich- und Steinböden nur noch mit dem Aufsatz fürs Parkett. «Sie ist schmaler und leichter», fügt sie als Begründung an. Aber: Ist dieser Aufsatz wirklich notwendig?

Sicherheit geht vor

Mir kam in den Sinn, dass ich nebst Stein ebenfalls einen Parkettboden zu Hause habe. Ein eher älteres Modell zwar, aber es ist Parkett. Meine Vormieterin hat den Boden vor dem Auszug noch fein säuberlich auf Hochglanz poliert. Da mein Staubsauger über eine Hartbodendüse mit dem klingenden Namen «ParkettoPro» verfügt, benutze ich sie als verantwortungsbewusster Mieter natürlich auch.

Ich habe mich damals aus zwei Gründen für den Electrolux-Sauger entschieden: Erstens bin ich ein eher bequemer Zeitgenosse und hasse es, ständig neue Beutel kaufen und wechseln zu müssen. Denn wenn ich schon ein fauler Sack bin, muss nicht noch einer im Sauger stecken. Zweitens wollte ich einen Sauger, der mir den Parkettboden in meiner Mietwohnung nicht zerstört. Allzu laut sollte er auch nicht sein – wie er auf Teppich saugt, war mir als Stein- und Parkettbodenbewohner jedoch ziemlich egal.

Faul, aber sauber und entstaubt

Zu Beginn wechselte ich brav für die zwei, drei Teppiche in meinen eigenen vier Wänden jeweils den Aufsatz. Irgendwann – ich glaube, es geschah nach zwei, drei Wochen – wurde mir das alles zu viel und ich liess die Parkettbürste für immer und ewig dran. Denn schlussendlich will ich nur den Staub, etwas Schmutz und andere Kleinteile aus dem Teppich entfernt haben und keine gründliche Tiefenreinigung. Da spielt es keine Rolle, was vorne am Rohr befestigt ist. Sofern es saugt, bin ich happy.

Eine gefährliche Kombination: Universalbürsten und Parkettböden.

Das grosse Aber

So weit, so gut. Das Einzige, was mir ab und zu eine schlaflose Nacht beschert, ist die Tatsache, dass die Originalbürste (also nicht diejenige für Parkett- und Steinböden) viel professioneller, massiver und besser ausschaut. Klar, sowohl bei Stein als auch Parkett gibt's nicht allzu viele Zwischenräume, welche einer speziellen Bürste bedürfen. Aber dennoch bin ich zeitweise verunsichert, ob die Sauberkeit nicht unter dem vermeintlichen Schutz des Bodens leidet.

Okay, die Parkettbürste hat noch keinen einzigen Kratzer hinterlassen. Sie erfüllt bisher ihren Zweck ausnahmslos. Sofern ich dies zwischen all den bereits vorhandenen Spuren des in die Jahre gekommenen Fussbodens überhaupt objektiv feststellen könnte. Ich komme mir manchmal vor wie ein Schiedsrichter am Tennisturnier in Roland Garros, der verzweifelt versucht, die Abdrücke, Spuren und Striemen den jeweiligen Verursachern zuzuweisen.

Der korrekte Bürstenaufsatz macht den Unterschied.

Und dennoch traue ich mich nicht, mit der massiven Standardbürste über mein Parkett oder den Steinboden zu gleiten. Ist der Parkettaufsatz nur verkaufsanheizender Hokuspokus oder ein notwendiges Übel?

Parkettbürste: dabei or not dabei?

Ist die Bürste im Lieferumfang dabei, lohnt es sich auf jeden Fall, sie auch zu benutzen. Sei es, weil die Original-Bürste in diesem Falle meist ein Universal-Modell ist und nicht gleich sauber reinigt. Oder aber, weil die anderen, mitgelieferten Bürsten alle eine spezielle Funktion erfüllen und nur für ihren angedachten Verwendungszweck geeignet sind. Mit der falschen Bürste würdest du so selbst auf einem alten, gezeichneten Boden erheblichen Schaden anrichten.

Es gibt viele Sauger, die eine solche Hartboden- oder gar spezifische Parkettbürsten im Lieferumfang dabei haben. Selbstverständlich findest du sowohl beutellose Modelle als auch die Variante mit Beutel, die einen entsprechenden Aufsatz für Hartböden wie Parkett, Laminat oder Stein beinhalten.

Beutellose Staubsauger mit Parkettbürste

Rowenta RO6984 X-Trem Power Cyclonic Animal Care
Staubsauger

Rowenta RO6984 X-Trem Power Cyclonic Animal Care

Rowenta RO6984 X-Trem Power Cyclonic Animal Care

Rowenta RO6984 X-Trem Power Cyclonic Animal Care

Staubsauger mit Beutel und Parkettbürste

Solltest du ein älteres Modell ohne Spezialbürste besitzen, musst du dir nicht gleich einen neuen Staubsauger kaufen. Obwohl es je nach Alter deines Saugers doch langsam an der Zeit wäre, dich von ihm zu trennen und ihn an ein Museum zu übergeben. So oder so: Alle gängigen Hersteller bieten passende Parkettbürsten für ihre jeweiligen Modelle.

Miele Bodenbürste Parquet Twister XL SBB 400-3
Staubsauger Zubehör
CHF65.90 minus 10% mit Gutscheincode

Miele Bodenbürste Parquet Twister XL SBB 400-3

Miele Bodenbürste Parquet Twister XL SBB 400-3
CHF65.90 minus 10% mit Gutscheincode

Miele Bodenbürste Parquet Twister XL SBB 400-3

Am falschen Ort gespart

Obschon bei mir oft die Bequemlichkeit obsiegt, erkenne ich dennoch, wann es nötig ist, mehr als nur einen Finger zu krümmen. Klar kannst du die Parkett- und Hartbodenbürste auch für grosse Teppichflächen verwenden. Aber empfehlen würde ich es dir nicht – denn diese speziellen Bürsten sind so entwickelt, dass sie mit langen Borsten, Naturhaaren oder filzähnlichem Material Kratzer durch mitgeschleifte Steine, Körner oder andere Fremdkörper vermeiden. Wegen dieser Borsten reichen sie aber gerade bei Langflor-Teppichen oft nicht bis in die hinterste Ritze. Deshalb benötigst du hierfür die Teppich- oder verstellbare Universalbürste.

Aus demselben Grund existieren diverse Aufsätze und Bürsten für unterschiedliche Böden. Wichtig sind bei der Parkettbürste nebst den Borsten auch ein fester Borstenkranz, gummierte Laufrollen sowie ein Kipp- und Drehgelenk für die einfachere Bedienung.

Der Borstenkranz
Er sorgt dafür, dass die Borsten dort bleiben, wo sie sollten und tun, was sie sollten – ohne dabei unerwünschte Gegenstände mitzuschleifen, die dem Boden schaden könnten.

Die Laufrollen
Schonendes Naturhaar oder extraweiche Borsten nützen nichts, wenn dir die Laufräder der Bürste das Parkett trotzdem zerkratzen. Daher empfehle ich hier Gummi-Räder. Kleiner Tipp am Rande: Auch die Räder des Staubsaugers selbst sollten gummiert sein, da sie sonst das Parkett beschädigen könnten.

Das Gelenk
Durch ein Dreh- und Kippgelenk verliert die Bürste nie den Kontakt zum Boden. Dies minimiert das Risiko, Fremdkörper, die den Boden beschädigen könnten, aufzulesen. Zudem gelangst du so einfacher in Ecken und andere unzugängliche Ort deines Zuhauses.

Nicht mit jeder Staubsauger-Bürste kann bedenkenlos übers Parkett geflitzt werden.

Du lachst dir ins Fäustchen und stempelst diesen Artikel als Marketinggeschwätz ab? Tja, schlussendlich ist es deine Entscheidung, wie und wo du die 50 bis 100 zusätzlichen Franken investierst. Entweder in einen Bürstenaufsatz für dein unversehrtes Parkett, oder in einen neuen Bodenbelag, wenn du vor lauter Kratzer die Farbe des Holzbodens nicht mehr erkennen kannst. The choice is yours.

Lange Rede, kurzer Sinn

Ist es wirklich notwendig, die mitgelieferte Parkettbürste zu nutzen, falls du einen entsprechenden Boden zu Hause hast? Ja. Und: Musst du extra einen separaten Aufsatz kaufen, falls dieser im Lieferumfang nicht enthalten ist? Ja.

Zum Wohle deines Bodens im Eigenheim, zum Wohle deiner Kaution in der Mietwohnung und gegen jede Art von Kratzer auf deinen Hartböden ist ein passender Bürstenaufsatz unumgänglich.

Titelbild: Der passende Bürstenaufsatz entfernt Schmutz auch auf Parkett – doch ist er wirklich notwendig?

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So reinigst du deine Matratze richtig

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    So reinigst du deinen Bürostuhl richtig

    von Raphael Knecht

  • Ratgeber

    Woher der ganze Staub wirklich kommt

    von Raphael Knecht

2 Kommentare

Avatar
later