Produkttest

Bock auf Wok?

erstellt am 24.8.2017

Nein, viele Köche verderben den Brei nicht immer – und schon gar nicht bei der asiatischen Küche. Diese umfasst neben chinesisch und thailändisch auch die «Länderküchen» von Vietnam, Tibet, der Mongolei und weitere. Und jede verfügt über eigene Zutaten und Zubereitungsarten. Mit diesen Utensilien lässt du jeden asiatischen Gourmet-Tempel «alt aussehen».

Viel frisches Gemüse, Fisch und ballaststoffreiche Sojaprodukte zeichnen die asiatische Küche aus. Die Gerichte sind aber nicht nur vielfältig, sondern auch sehr gesund, nicht zuletzt dank schonender Zubereitung im Wok.

Woks

Der Wok – eine hohe, gewölbte Pfanne – gehört in der chinesischen wie auch süd(ost)asiatischen Küche ganz einfach zur Grundausstattung. Auch in mitteleuropäischen Haushalten ist er immer öfter anzutreffen, da er ein schnelles und schonendes Kochen ermöglicht.

An der tiefsten Stelle des Woks ist die Hitze jeweils sehr hoch und nimmt zum Rand hin ab. Beim Kochen im Wok wendest du die Speisen permanent, wodurch sie im unteren Teil der Pfanne immer nur kurz angebraten werden, während sie am Rande garen. So bleiben hitzeempfindliche Vitamine erhalten.

Wer einen deckellosen Wok ohne Gittereinsatz möchte, dem empfehlen wir eines der folgenden drei Modelle:

Silit Wok Wokpfanne Induktion 28cm Wuhan Edelstahl 18/10 beschichtet (28 cm, Wok Pfanne, Edelstahl)
Pfanne + Kochtopf
CHF41.70

Silit Wok Wokpfanne Induktion 28cm Wuhan Edelstahl 18/10 beschichtet

28 cm, Wok Pfanne, Edelstahl

Silit Wok Wokpfanne Induktion 28cm Wuhan Edelstahl 18/10 beschichtet (28 cm, Wok Pfanne, Edelstahl)
CHF41.70

Silit Wok Wokpfanne Induktion 28cm Wuhan Edelstahl 18/10 beschichtet

«Jeder Topf findet seinen Deckel» gilt bei diesen Modellen auch für den Wok! Zudem verfügen alle drei über einen Gittereinsatz, der frittierte Häppchen aufnimmt.

Diese hochwertigen gusseisernen Woks empfehlen wir jenen Küchenvirtuosen, die schon mit Sojasauce im Blut auf die Welt kamen!

Zu allen Woks

Wok-Zubehör

Beim Kochen im Wok musst du die Speisen ständig wenden (Bewegungsbraten). Hierfür verwendest du am besten eine spezielle Schaufel mit «Wok-Rundung».

Reiskocher

Ein asiatisches Gericht ohne Reis ist wie ein «See ohne Wasser» – ein Reiskocher ist ganz einfach unverzichtbar für einen asiatischen Abend in den eigenen vier Wänden. Er ist sehr effizient und einfach in der Bedienung.

Zu allen Reiskochern

Asiatisches Schneidwerkzeug

Um die Zutaten in «wokgerechte» Streifen zu zerkleinern, darf natürlich auch das entsprechende Schneidwerkzeug nicht fehlen. Das Santoku-Messer zum Beispiel ist ein beliebtes, sehr hochwertiges, japanisches Vielzweckmesser.

Geschirr und Stäbchen

Wenn du dir bei der Zubereitung deiner asiatischen Gerichte schon so viel Mühe machst, dann sollte auch der Rahmen stimmen: Passendes Geschirr macht immer eine gute Falle – und die Essstäbchen trainieren die motorischen Fähigkeiten, sofern der Sake-Pegel deiner Gäste die «Hochwassermarke» noch nicht erreicht hat.

Philippi Mug Essstäbchen (4 Stück, Essstäbchen)
Besteck
CHF55.90

Philippi Mug Essstäbchen

4 Stück, Essstäbchen

Mustard Nunchops Chopsticks (2 Stück, Essstäbchen)
Besteck

Mustard Nunchops Chopsticks

2 Stück, Essstäbchen

Philippi Mug Essstäbchen (4 Stück, Essstäbchen)
CHF55.90

Philippi Mug Essstäbchen

Mustard Nunchops Chopsticks (2 Stück, Essstäbchen)

Mustard Nunchops Chopsticks

Nordal Blossom Fluff (4 x, 20 cm)
Teller

Nordal Blossom Fluff

4 x, 20 cm

23 Personen gefällt dieser Artikel


2 Kommentare

Avatar
later