Angry Birds: Aus Handyspiel wird Animationsfilm

Am 12. Mai kommt der Animationsfilm «Angry Birds – Der Film» in die Kinos. Grundlage dafür bildet die gleichnamige Handyspielreihe des finnischen Spiele-Entwicklers Rovio Entertainment. Die einzelnen Teile des Spiels wurden zusammen mehr als drei Milliarden Mal heruntergeladen. Jetzt haben es die flugunfähigen Vögel nach Hollywood geschafft.
Der Film handelt vom cholerischen Aussenseiter Red und seinem angriffslustigen Team. Sie empfangen einen Haufen grüne Schweine auf ihrer Insel, die scheinbar Böses im Schilde führen. Jetzt liegt es an Red und seinen Freunden, ihre ganze Wut rauszulassen und sich in gewohnter Manier durch die Gegend zu schleudern.
Leidest du auch unter plötzlichen Wutausbrüchen und solltest am Anti-Aggressions-Kurs teilnehmen oder möchtest du einfach so mal aussehen wie Red? angryfy.me machts möglich.
Das macht Lust auf mehr und auch der Trailer wirkt vielversprechend witzig. Aber kann ein Game ohne eigentliche Geschichte in einen guten, 90-minütigen Animationsfilm umgewandelt werden? Ja, sagt Sony Pictures und engagiert für das Drehbuch den Autor Jon Vitti, der unter anderem für das Highlight «Die Simpsons – Der Film» sorgte. Trotzdem: Kommt der Film nicht schlicht vier Jahre zu spät? Schliesslich erschien das Spiel bereits Ende 2009 für iOS. Damals wurde es schnell zum weltweiten Phänomen und entsprechend zogen die Entwickler bald nach, um das Spiel auch anderen Smartphone-Nutzern zugänglich zu machen. Inzwischen wurde daraus von Computerspielen bis TV-Serie alles gemacht. Und jetzt eben ein Film.
Ist der Hype durch oder wird der Film die Massen erneut für Angry Birds begeistern? Wir werden sehen und haben, falls letzteres eintrifft, schon mal die coolsten Fanartikel zusammengestellt:


Ich liebe das Strategiespiel «Die Siedler von Catan», das Ravensburger Puzzle «Bunte Cupcakes» und das flauschige, pinke Plüscheinhorn auf meinem Pult (Geburtstagsgeschenk meiner Arbeitskollegen). Ich bin nicht nur für Spielwaren zu begeistern, sondern auch für gutes Essen und lustige TV-Serien.