Produkttest

96 Prozent Luft – Swiss Made!

Das Ding kann nichts und ist fast nichts. Es liegt nur da. Aber es ist «Swiss Made» und ich steh drauf.

Nirgends sonst auf der Welt bekommst du so viel Luft für dein Geld. Das ist doch mal ein Markenversprechen. Noch dazu gute Schweizer Luft, denn dieses Ding ist «Swiss Made». Da wir bei der Digitec Galaxus AG den Wert von guter Schweizer Luft zu schätzen wissen, liefern wir dir zu deinen Bestellungen manchmal eine Extraportion als Gratis-Beigabe frei Haus.

  • Hinter den Kulissen

    Staubsauger bestellt, Haus erhalten

    von Raphael Knecht

Weil so viel Luft und Platz zu verschenken auf Dauer nicht gut ist, arbeitet «Packy McPackface» an massgeschneiderten Lösungen. Aber ich schweife ab. Wo war ich stehen geblieben? Ach ja, auf dem blauen Ding, dessen Hersteller stolz verkündet:

Die in der Schweiz hergestellten Produkte bestehen aus bis zu 96% Luft, was sie weltweit so einzigartig macht. Luft ist nicht nur der wesentliche Bestandteil unserer Produkte, sondern auch das prominenteste Merkmal unserer Markenphilosophie.
Wer lüftet das Luftgeheimnis?
Wer lüftet das Luftgeheimnis?

Das Ding enthält so viel Schweizer Luft, dass der Hersteller selbst nicht ganz genau weiss, wie viel es eigentlich ist. Im aktuellen Markenvideo, das die Swissness, Tradition und Präzision feiert, ist von nur 95 Prozent die Rede. Entweder handelt es sich um Understatement und es ist inzwischen stillschweigend gelungen, noch mehr Produkt aus der guten Schweizer Luft zu entfernen. Oder es gibt, was die Genauigkeit der Angaben angeht, noch Luft nach oben. Das, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wäre ein Skandal. Egal. Ich will nicht nörgeln. Ich will auch nicht röcheln. Ich will atmen.

Wir glauben, dass jeder Zeit braucht, um zu atmen, all den Stress, die Sorgen, das Nörgeln des Tages beiseite zu legen um sich in seinen Raum zu begeben.

Raum statt Dichtestress. Gut so. Wie gesagt: Nirgends bekommst du so viel Luft für dein Geld. Da können höchstens ein paar windige Finanzprodukte mithalten. Trotzdem ist es an der Zeit, über die restlichen vier oder fünf Prozent zu reden. Das Restrisiko, gewissermassen. Mit Schweizer Luft machst du sicher nichts falsch. Doch was taugt das blaue Zeug, das die Experten noch nicht entfernen konnten?

Die gute Schweizer Luft. DIY-Tipp: Käsearoma einfach mit den Füssen hinzufügen.
Die gute Schweizer Luft. DIY-Tipp: Käsearoma einfach mit den Füssen hinzufügen.

Ich steh auf Blau. Und ich stehe gut darauf. Es ist grossartig, wenn etwas genau die richtige Konsistenz hat. So wie Maoam nach 15 Minuten im Hosensack. Ausserdem ist dieses Ding auf 50 x 41 Zentimetern Swissness pur. Es ist bodenständig. Ohne seinen Standpunkt aufzugeben, weicht es aus, wenn ich Druck von oben mache. Es ist so sehr auf Ausgleich bedacht, dass es mich dadurch manchmal aus dem Gleichgewicht bringt und am Ende gewinnt.

Dafür darf ich mich als stolzer Besitzer ein wenig als «Elite» fühlen, denn ein stimulierendes Waffelmuster hat nicht jede*r. Ausserdem sind die luftigen Produkte des Herstellers seit 1952 bei der Armee im Einsatz. Eine geheime Luftwaffe, sozusagen. Die Airex-Force. Vergesst die Kampfjets. Zu den Waffeln, Bürger!

Beim Laufen mag ich keinen Schaumstoff unter den Füssen. Aber ich stehe darauf, während ich arbeite. Und ich springe darauf, wenn ich Sport mache. Das tut gut. Dem Rücken. Den Füssen. Der Seele. Ob ich geistig stabil bin, lässt sich hier nicht abschliessend klären. Jedenfalls ist dieser Text heisse Luft, «sent from my Airex Balance-Pad Elite».

Neben dem Farbton «gequirlter Schlumpf» gibt es das Pad übrigens auch in lebensbejahendem Grau und anderen Farben. Ansonsten weiss ich, dass ich nichts weiss. Wenn du was weisst, lass es meinen Kollegen David Lee in diesem Beitrag wissen.

  • Meinung

    Ein Beitrag zum freien Kommentieren

    von David Lee

Das war's von mir, dem Jung' von der Matte. Was Airex dir dank seiner Werbestrategen über Swissness und Schaumstoff erzählen will, siehst du hier. «There is one thing the Swiss are really good at. They excel in...?»

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Er sollte Ratzwunks heissen

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Das Wireless-Springseil ist eine seltsame Lösung für kein Problem

    von Michael Restin

  • Produkttest

    Der Fussspielplatz von Blackroll

    von Michael Restin

9 Kommentare

Avatar
later