News & Trends

5 praktische Reiseaccessoires, die dir das Reisen erleichtern

Strukturiert packen? Kein Problem! Bloggerin Anita Brechbühl verrät, mit welchen Helfern das mühelos gelingt.

Ich bin beinahe jedes Wochenende mit Koffer oder Weekender irgendwo in der Weltgeschichte unterwegs – und dementsprechend oft beschäftige ich mich mit der Frage: Habe ich wohl alles eingepackt? Und obwohl mich der Gedanke, etwas Wichtiges vergessen zu haben, nie ganz loslässt, nehme ich das Kofferpacken inzwischen locker. Dazu tragen einige praktische Reiseaccessoires bei, ohne die ich nicht mehr verreisen würde. Sie helfen mir, strukturiert zu packen und für jede Situation gewappnet zu sein.

Geld- und Dokumententasche

Kommt euch die permanente Suche nach Geldbeutel, Smartphone oder Pass bekannt vor? Das führt bei mir regelmässig zu hektischem Taschenwühlen. Abhilfe schafft da eine kompakte Geld- und Dokumententasche wie das Burton Co-Pilot Travel Case. Hier drin verstaue ich all meine Reisedokumente, Flugtickets, Fremdwährungen, Reisepass und Notizzettel. So ist alles kompakt und vor allem mit einem Griff wiederauffindbar im Handgepäck versorgt.

Aufhängbarer Kulturbeutel

Seit meinen Backpacking-Trips setze ich ausschliesslich auf aufhängbare Kulturbeutel. Besonders praktisch in engen Waschräumen ohne Abstellfläche. Mit integriertem Haken lässt sich der Kulturbeutel fast immer irgendwo im Trockenen verstauen. Beim Kauf eines Kulturbeutels lohnt es sich auch, darauf zu achten, dass er aus robustem und vor allem einfach zu reinigendem Material gemacht ist. Die bunten Modelle von Fjällräven erfüllen nicht nur diese funktionellen Anforderungen, sondern sind dazu noch chic. Damit fällt ihr garantiert auf.

Ultraleichter Tagesrucksack

Handtasche oder Rucksack? Mit dieser Frage sehe ich mich immer wieder konfrontiert. Gerade wer mit limitierten Gepäckmöglichkeiten unterwegs ist, der muss sich für eines von beidem entscheiden. Ich tu mich jeweils dann schwer, wenn auf einer Reise sowohl klassisches Sightseeing als auch einen aktiven Outdoortag oder eine Wanderung geplant ist. Abhilfe schafft der ultraleichte Tagesrucksack von Sea to Summit. Der lässt sich faustgross zusammenpacken und passt so in jede noch so kleine Handtasche. Mit diesem minimalen Platzbedarf sind keine Kompromisse mehr nötig.

Sea To Summit Ultra-Sil Day Pack (20 l)
Rucksack

Sea To Summit Ultra-Sil Day Pack

20 l

Funktionshandtuch

Ein weiteres unverzichtbares Reiseaccessoire sind die schnell trocknenden Funktionshandtücher. Im Gegensatz zu Baumwollhandtüchern sind diese Microfasertücher in kürzester Zeit wieder trocknen und lassen sich kompakt zusammenfalten. Wenn ihr in Hostels und Berghütten unterwegs seid oder unterwegs spontan ins Wasser hüpft, müsst ihr danach nicht stundenlang warten, bis das Handtuch nicht mehr vor Nässe trieft und könnt unbesorgt weiterreisen.

Wasserdichte Kleiderbeutel

Beim Packen ist mir Organisation wichtig. Ich verstaue Unterwäsche, Jeans und Shirts und Outdoorkleidung jeweils in separate Packbeutel. Früher nutzte ich dazu alte Plastiksäcke. Heute schätze ich das wasserdichte Beutel-Set von Evoc. Der ausgeklügelte Rollverschluss verhindert das Eindringen von Nässe oder Staub und beugt damit die eine oder andere «Katastrophe» vor, die entstehen kann, wenn der Rucksack zu lange im Regen steht oder die Sonnencrème ausläuft.

Mehr Reise-Inspiration findest du auf Anitas Blog Travelita.

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

  • News & Trends

    Nur mit Handgepäck reisen - 10 Tipps

    von Lena A.N. Geeler

22 Personen gefällt dieser Artikel


2 Kommentare

Avatar
later