

3 unkomplizierte und schnelle Tischdeko-Ideen
In dieser Adventszeit soll mein Tisch anders als gewohnt aussehen. Festlich, aber nicht unbedingt wahnsinnig weihnachtlich. Drei Deko-Ideen.
Vielleicht bist du bereits mit reichlich Xmas-Tischdekoration eingedeckt. Ich habe allerdings noch nichts. Dabei steht das erste Abendessen mit Freunden bereits an. Weil ich diesmal auf Nachhaltigkeit setze, möchte ich statt weihnachtlichen Einwegservietten und Co. einen Schmuck wählen, den ich nach dem Fest nicht gleich wieder entsorgen oder in den Keller verbannen will.
Nach einigem Scrollen durch meinen endlosen Pinterest-Feed bin ich auf drei passende Ideen gestossen. Sie lassen sich leicht umsetzen, kosten wenig und eignen sich für viele festliche Anlässe.
1. Vorhandenes umnutzen
In der Kunstausstellung «Xtreme Guest» von Kristina Kite wurde unter anderem ein gedeckter Tisch gezeigt. Haargummis statt Ringe hielten die Servietten fest. Gegessen wurde dort wahrscheinlich nie. Doch die Idee fand ich gut. Also habe ich meine unbenutzten Haargummis gewaschen, um die Serviette gespannt und das Duo zurechtgezupft. Das war's auch schon. So schnell komme ich zu neuen Serviettenhaltern.

Quelle: Pia Seidel

Quelle: Pia Seidel
2. Altes neu gestalten
Einen Kerzenhalter, einige Trockenblumen, Steckschaum und etwas Draht. Mehr habe ich nicht gebraucht, um einen simplen Kerzenständer in einen Hingucker zu verwandeln. Die Idee habe ich aus der DIY-Anleitung von Floral Supplies. Wie im Clip habe ich einfach ein Stück Steckschaum am Kerzenständer angebracht und dann einzelne Trockenblumen darin befestigt – et voilà. Schon ist der neue Kerzenständer fertig. Dasselbe kannst ich auch mit Altglas ausprobieren und eine Flasche umfunktionieren.

Quelle: Pia Seidel

Quelle: Pia Seidel
3. Bio-Deko
Die Wedding-Planerin Lauren von Stone House Creative hat einen Tisch für eine Hochzeit mit mehreren Schleierkraut-Arrangements aufgehübscht. Dasselbe wollte ich mit Eukalyptus ausprobieren, der gut in die Saison passt und getrocknet lange gut aussieht. Auch hier nehme ich Steckschaum, stecke die einzelnen Stiele nacheinander rein – von der Mitte nach aussen. Das geht so schnell, dass ich noch weitere machen könnte. Ich belasse es aber erst einmal bei einem.

Quelle: Pia Seidel

Quelle: Pia Seidel
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.