Eagle Creek Stash RFID Crossbody Bag
kostenloser Versand
Zwischen Mi, 30.4. und Fr, 2.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Bergfreunde DE
Produktinformationen
Sicher unterwegs mit RFID-Schutz. Die Eagle Creek Stash RFID Crossbody Bag ist ein zuverlässiger Begleiter für alle, die ihre Wertsachen sicher aufbewahren möchten. Mit ihrem integrierten RFID-Schutz verhindert sie das unbefugte Auslesen von Kreditkarten und Ausweisen. Der abschliessbare Hauptreissverschluss bietet zusätzlichen Schutz vor Diebstahl, was besonders für Reisende von unschätzbarem Wert ist. So kannst du dich voll und ganz auf das Erkunden neuer Städte konzentrieren, ohne dir Sorgen um deine persönlichen Gegenstände machen zu müssen.
Perfekte Organisation für unterwegs. Diese Umhängetasche punktet mit ihren durchdachten Organisationsmöglichkeiten. Dank der RV-Fronttasche, des RV-Innenfachs und des internen Organizer-Fachs hast du stets alles griffbereit und übersichtlich verstaut. Egal ob Reisepass, Smartphone oder Sonnenbrille – jedes Teil findet seinen Platz. Für alle, die unterwegs gerne den Überblick behalten, ist diese Tasche ein echter Glücksgriff.
Komfort und Flexibilität vereint. Der Tragekomfort der Eagle Creek Stash RFID Crossbody Bag lässt keine Wünsche offen. Der verstellbare Tragegurt passt sich individuell an deine Bedürfnisse an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, egal wie lange du unterwegs bist. Der Toploader-Zugriff ermöglicht zudem ein schnelles Verstauen und Entnehmen deiner Sachen – praktisch, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Diese Tasche ist der perfekte Begleiter für alle Abenteuerlustigen!
Alle Produktvorteile auf einen Blick: RFID-Schutz schützt vor unbefugtem Auslesen, abschliessbarer Hauptreissverschluss für zusätzliche Sicherheit, durchdachte Organisation mit mehreren Fächern, verstellbarer Tragegurt für individuellen Komfort, Toploader-Zugriff für schnelles Verstauen.
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien