Produktinformationen
Das Set enthält alles, was es für den garantierten Bastelspass braucht: 5 Lebkuchenteile, bunte Schokolinsen, lustige Zuckerdekore und Weihnachtsfruchtgummi!.
Dekortyp | Steckdekor |
Genaue Farbbezeichnung | Multi |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Allergikerinfo | Erdnüsse, Glutenhaltige Getreide, Mandeln, Milch (einschliesslich Laktose), Walnüsse, Weizen |
Artikelnummer | 16645250 |
Hersteller | Dr. Oetker |
Kategorie | Kuchendekoration |
Herstellernr. | 1-46-124700 |
Release-Datum | 9.9.2021 |
Dekortyp | Steckdekor |
Verzehr | Essbar |
Farbe | Mehrfarbig |
Genaue Farbbezeichnung | Multi |
Material | Backtriebmittel, Braune Lebkuchen: brauner Zuckersirup, Roggenmehl, Weizenmehl |
Energie in kcal | 355 kcal |
Energie in kJ | 1517 kJ |
Fett | 1.20 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.70 g |
Kohlenhydrate | 79 g |
davon Zucker | 53 g |
Ballaststoffe | 2.20 g |
Eiweiss | 5.10 g |
Salz | 0.07 g |
Sachbezeichnung | Lebkuchen- und Dekorierset |
Alkohol | Alkoholfrei |
Allergikerinfo | Erdnüsse, Glutenhaltige Getreide, Mandeln, Milch (einschliesslich Laktose), Walnüsse, Weizen |
Herkunft | Deutschland |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
Lieferumfang | 5 Lebkuchenteile, bunte Schokolinsen, lustige Zuckerdekore und Weihnachts-Fruchtgummi |
Länge | 26.50 cm |
Breite | 5 cm |
Höhe | 17.50 cm |
Gewicht | 540 g |
Adresse | Digitec Galaxus AG, Pfingstweidstrasse 60b, CH‑8005 Zurich |
Länge | 26.50 cm |
Breite | 17.50 cm |
Höhe | 5.50 cm |
Gewicht | 514 g |
Zutaten | Zutaten: braune Lebkuchen (brauner Zuckersirup, WEIZENMEHL, ROGGENMEHL, Backtriebmittel (Ammoniumhydrogencarbonat), Gewürze, Kann enthalten: (ERDNÜSSE, MANDELN, HASELNÜSSE, WALNÜSSE, EI)), bunte dragierte Schokolinsen - mit 54% Schokoladenanteil (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, WEIZENMEHL, Reisstärke, Glukosesirup, modifizierte Stärke (Mais), Emulgator (Lecithine), Aroma, Überzugsmittel (Bienenwachs, weiß und gelb, Carnaubawachs, Schellack), Säuerungsmittel (Citronensäure), färbende Lebensmittel (Konzentrat aus Rettich, Zitrone und schwarzen Johannisbeeren), Farbstoffe (Kurkumin, Patentblau V, Carotin), Kann enthalten: (ERDNÜSSE, MILCH, MANDELN, HASELNÜSSE)), Fruchtgummi (Glukosesirup, Zucker, Wasser, Gelatine, Säuerungsmittel (Citronensäure), färbende Lebensmittel (Konzentrate aus schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Karotten, Spirulina, Saflor, rotem Rettich, roten Trauben und Kirschen, Kurkumaextrakt), Aroma, pflanzliche Öle (Kokos, Raps), Überzugsmittel (Bienenwachs, weiß und gelb, Carnaubawachs)), Schokoladenplätzchen mit Nonpareille - Kakao 40% mindestens in der Schokolade (Nonpareille (Zucker, WEIZENSTÄRKE, Glukosesirup, färbende Lebensmittel (Konzentrat aus Rettich, Zitrone, schwarzen Johannisbeeren, Saflor und Roter Bete), Kokosöl, Farbstoffe (E 163, E 100, E 141), Überzugsmittel (Bienenwachs, weiß und gelb)), Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine), Kann enthalten: (SOJA, MILCH, HASELNÜSSE)), bunter figürlicher Zuckerdekor (Zucker, Glukosesirup, Gelatine, Säuerungsmittel (Citronensäure), Stärke, Verdickungsmittel (Gummi arabicum), Salz, Farbstoffe (Kurkumin, E 150d, Betenrot, E 172), aufgeschlossenes MILCHEIWEISS, Aroma, Überzugsmittel (Bienenwachs, weiß und gelb), Kann enthalten: (EI)). |
Verwendungshinweise | So wird’s gemacht: Du brauchst nur noch: 150 - 200g Puderzucker und 1 frisches Eiweiss. Hinweis: Nur ganz frische Eier (mind. 23 Tage Resthaltbarkeit) verwenden. Eiweiss zu steifem Schnee schlagen, so viel von dem Puderzucker nach und nach unterrühren, bis ein sehr fester Guss entsteht. Als Test mit einem Messer einen Strich ziehen, dieser muss deutlich sichtbar bleiben! Den Guss in einen Gefrierbeutel füllen, diesen gut verschliessen, eine kleine Spitze abschneiden und wie einen Spritzbeutel verwenden. Jetzt lässt sich das Lebkuchenhaus mit diesem „Kleber“ leicht zusammensetzen: 1. Auf den Kanten einer Giebelplatte und einer Dachplatte (schmalere Seite nach unten) Zuckerguss auftragen, auf die Bodenplatte setzen und aneinanderfügen. 2. Aus der zweiten Giebelplatte nach Belieben die Tür mit einem scharfen Messer herausschneiden, ebenfalls an den Kanten mit Zuckerguss bestreichen und ansetzen. 3. Auf den Kanten der zweiten Dachplatte Guss auftragen und damit das Haus verschliessen. Jetz Trocken und nicht über Zimmertemperatur lagern. |