
Philips Sonicare Sonicare DiamondClean
Schallzahnbürste
Philips Sonicare Sonicare DiamondClean
Schallzahnbürste
Am Glas selber hast du kein Kabel, somit kannst du es auch zum Mund spülen benutzen. Das Glas steht auf der Ladestation (das silberne auf dem Bild) und an dieser Station ist das Kabel fix. :-)
Ich bin mit dem gleichen Anliegen an verschiedenen Stellen vorstellig geworden und hatte keinen Erfolg. Aus diesem Grund habe ich mich für ein anderes Produkt entschieden. Ich wollte kein Arsenal von Gläsern, die ich nicht benötige. Eigentlich schade, denn ich war mit der Sonicare Diamond Clean sehr zufrieden.
Hi, interessant! War bei meiner genau gleich: ging von alleine an und liess sich nicht mehr laden. VG
Hallo Ich habe diese bekommen. Das ist das Glas, besser gesagt der Untersatz zum Glas. Gruss MH
Du könntest folgendes bestellen: Philips Reise Etui für Philips Sonicare DiamondClean .
Leider haben wir noch keine näheren Informationen wann wir das Produkt wieder beschaffen können. Sobald wir mehr wissen, werden wir dies gerne hier anpassen.
Ja, mit der elektrischen Bürste erhältst Du ein Reiselade-Etui mit integriertem USB-A-Ladeanschluss und einen passenden Stecker dazu. Damit kann man die Zahnbürste problemlos zu Hause oder auf Reisen laden. Einziges Manko beim Laden generell. Es dauert 24 Stunden von leer auf 100%. Dafür wird so der Akku beim Laden geschont. Wenn der Akku ganz leer ist, dauert eine Ladung für einen einzelnen Putzvorgang ca. 5 Minuten. Man muss also nicht einen ganzen Tag warten, bis man erneut Zähne putzen kann, wenn der Akku ganz leer ist.
Hallo, bei meiner Zahnbürste ist ebenfalls in der Garantiezeit die Mechanik 1x defekt gewesen. Wurde ebefalls ausgewechselt gegen eine neue, diese funktioniert aber einwandfrei… Ich wechsle aber wieder zu den „herkömmlichen“ Zahnbürsten zurück. Mir liegt es nicht, dass ich nicht mehr „schruppen“ kann. Komme mit dem nur hinhalten irgendwie nicht zurecht… :-)
hallo. normalerweise muss man solche ersatzteil edirekt beim hersteller beziehen aber sogar dort ist es nicht mehr verkäuflich https://www.philips.ch/c-p/HX9000_01/sonicare-diamondclean-glasbecher
Grundsätzlich kann man sagen, dass die DiamondClean 9000 die "alte" DiamondClean ersetzt und das neue Modell ist. Hier die Hauptunterschiede: - Die DiamondClean verfügt über 5 Reinigungsmodi (sauber, weiß, tief gereinigt, Zahnfleischgesundheit & empfindlich) im Vergleich zu den 4 Modi der DiamondClean 9000 (sauber, weiß+, Zahnfleischgesundheit & tief gereinigt+). - Die DiamondClean 9000 verfügt über 3 Bürst-Intentistes (niedrig, mittel und hoch), die bei der ursprünglichen DiamondClean nicht verfügbar sind. - Die DiamondClean 9000 hat zusätzliche Schaltflächen und Symbole auf dem Griff - Die DiamondClean 9000 verfügt über eine Bluetooth-Verbindung. - Die DiamondClean 9000 verfügt über die BrushSync-Technologie. - Die DiamondClean 9000 verfügt über einen Drucksensor. - Die DiamondClean 9000 verfügt über ein im Gehäuse integriertes USB-Kabel anstelle eines abnehmbaren Kabels. - Die DiamondClean ist in 4 Farben (Schwarz, Weiß, Rosa- und Roségold) im Vergleich zu den 2 Farben (Schwarz und Rosa) des DiamondClean 9000 erhältlich. - Die DiamondClean 9000 hat einen Verkaufspreis von rund 190.- im Vergleich zu den rund 140.- der DiamondClean.
Natürlich nicht. Wenn man sie einschaltet und gerade wieder abschalten will, dann ja - so wählt man das Programm am Anfang, mit einem Button eben. Läuft die Bürste aber einige Sekunden schaltet sie sich mit erneutem Drücken des Buttons ganz normal ab. Eigentlich ganz intuitiv.
Zitat aus der Produktbeschreibung: "...Mit zwei Bürstenköpfen..."
Ja die Zahnbürste kann ohne das Glas auch geladen werden. Hält aber nur in der Schale wenn es angelehnt wird, die Zahnbürste kann nicht einfach daraufgelegt werden.
Müsste Digitec / Galaxus organisieren, resp. in den Shop aufnehmen können - zumindest der „Mutterkonzern“ bietet es sogar online an für 29.90 CHF (via Google: Sonicare Ersatzglas)
Der Wechsel des Bürstenkopfes ist problemlos realisierbar, womit die Benutzung der Zahnbürste durch zwei oder mehr Personen definitiv kein Problem darstellt. Die Akkulaufzeit ist auch längerfristig ebenfalls vollkommen ausreichend.
Ich habe meine seit dem 23.09.2019 in gebrauch aber mit dem C3 Premium Plaque Defence Kopf (der ist ein bisschen weicher) und habe immernoch den ersten in benutzung, müsste ihn aber demnächst Tauschen also 6 Monate geht schon, Phillips gibt 3 Monate an, evtl hilft dir das ein wenig.
Die 100% Reinigungs Garantie hast Du auch hier nicht, aber das Model hier macht Ihre Arbeit wirklich sehr gut, Reinigt wirklich gut, ist angenehm, und auch das Gefühl danach fühlt sich sehr sauber an.
Das ist ein USBa Kabel, also ja man kann es kaufen, aber wahrscheinlich liegt irgendwo ein altes Kabel rum, das man verwenden kann ;-)
Die Hersteller-Nummer ist HX9395/88
Hallo Fabian 888. Theoretisch geht das. Die Zahnbürste muss einfach genug nah an die Station ran. Das Glas im Lieferumfang ist natürlich optimal auf Form abgestimmt.
Die Zahnbürste kann mit einem Klick ausgeschaltet (oder pausiert) werden - dies allerdings erst, wenn sie 5 s oder länger in Betrieb ist (wird unter 5 s Betrieb der Knopf gedrückt, wird die Bürste nicht ausgeschaltet, sondern der Modus gewechselt). Wird innerhalb von 30 s nach dem Auschalten/Pausieren, der Knopf nochmals gedrückt, macht das Program dort weiter, we es unterbrochen wurde; erfolgt innerhalb dieser 30 s kein weiterer Klick und die Bürste bleibt aus, wird beim späteren Wiedereinschalten wieder von vorne begonnen. s.a.: https://www.philips.sa/en/c-p/HX9352_04/sonicare-diamondclean-sonic-electric-toothbrush#st=360-02
Für Ersatzteile ist die Migros super. Hier der Link zur Ladestation: https://www.migros-service.ch/de/e/9000020083/philips-ladestation-diamond-clean-chrome-f300024
Ja, zur Zeit nur in schwarz.
Ja, es gibt zwei davon.
Nein, aber sie können diese separat Kaufen..
Gemäss Hersteller sind DiamondClean und DiamondClean Smart Ladegeräte nicht austauschbar & mit anderwn/älteren Versionen nutzbar.
30 von 66 Fragen