Omega-Life Classic 500 Kapseln
120 Stück, Kapseln, 172 gZwischen Di, 29.4. und Mi, 30.4. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand
Produktinformationen
Omega life - Fischöl-Präparat.
Premium Omega 3 (EPA & DHA) + Vitamin E.
Omega life Classic enthält Fischöl mit einem hohen Anteil an den essenziellen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA sowie Vitamin E. 500 mg Omega-3-Fettsäuren pro Tagesdosis unterstützen das Gehirn, die Sehkraft und das Herz. Anwendung: 1-3 Kapseln täglich. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Nicht konsumieren bei bestehender Fischallergie. Die angegebene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise dienen.
Aufbewahrung: Bei Raumtemperatur, vor Sonne geschützt, verschlossen und ausserhalb der Reichweite von Kindern.
Wirkung im Körper: EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Der Ersatz gesättigter Fettsäuren durch einfach und/oder mehrfach ungesättigte Fettsäuren (wie EPA und DHA) in der Ernährung trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Die positive Wirkung wird mit einer täglichen Einnahme von 250 mg EPA und DHA erreicht.
- 500 mg Omega-3-Fettsäuren
- 12 mg Vitamin E
Aus der Kraft des Meeres: Das in Omega life verwendete Fischöl stammt von folgenden Fischen: Sardelle, Sardine, Hering und Makrele aus Wildfang. Die Fanggebiete sind Südostpazifik und Mittelmeer, und der Verarbeitungsort des Fischöls ist Norwegen. Das Fischöl in Omega life ist FOS-zertifiziert. Die FOS (Friend of the Sea) ist eine unabhängige Zertifizierungsorganisation, die mit ihrem Siegel garantiert, dass sich der Fang auf nicht überfischte Arten beschränkt, die Fischfangmethoden den Meeresboden nicht beeinträchtigen und die Beifangrate unter 8 % der Gesamtfangmenge liegt.