GynialActiv Milchsäure Vaginalzäpfchen.

Vaginalzäpfchen, Mindestmenge 3
Zwischen Mi, 30.4. und Do, 1.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Intimpflege ist wichtig, aber zu viel Pflege kann schädlich für diesen sensiblen Bereich sein, der warm und feucht ist. Dies schafft ideale Bedingungen für Bakterien, wenn sich die weibliche Scheide nicht wehren kann. Viele Frauen wissen jedoch nicht, dass ihre Scheidenflora ein Selbstschutz- und Selbstreinigungsprogramm hat, solange der pH-Wert unter 4,5 liegt. Der pH-Wert unterliegt im Leben einer Frau ständigen hormonellen Schwankungen und kann sich beispielsweise während einer Antibiotikatherapie vorübergehend ändern. Ist die Scheidenflora weniger sauer, bietet sie keinen ausreichenden Schutz mehr vor Krankheitserregern wie Bakterien oder Pilzen. Der Intimbereich der Frau ist eine der empfindlichsten Regionen des weiblichen Körpers. Daher sollten Sie bei der Intimhygiene besonders vorsichtig vorgehen. Experten empfehlen, dass sogar lauwarmes Wasser allein ausreichen könnte. Dennoch gibt es in Drogeriemärkten viele verschiedene Produkte für den Intimbereich, da Frauen sich frisch und duftig fühlen möchten. Dagegen spricht nichts, aber zu intensive Hygiene kann die wichtige Schutzschicht im Intimbereich schwächen. Viele Seifen und Duschgele haben einen pH-Wert, der auf normale Haut abgestimmt ist. Dieser pH-Wert ist jedoch für die Intimregion zu hoch und bringt das Scheidenmilieu aus der Balance. Wer im Intimbereich gepflegt sein möchte und nicht auf Seife verzichten will, sollte am besten zu einem sanften Waschschaum mit Milchsäure greifen, um das saure Milieu der Scheide zu erhalten.

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
Keine GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen