Produktinformationen
Wie wachsen in einer Salzlösung Kristalle? Was sprudelt im Mineralwasser? Dies und vieles mehr erforschen junge Chemiker mit dem Einsteiger-Kasten „Mein erstes Kosmos Chemie-Labor“. An gefahrlosen Experimenten lernen sie spielerisch alltägliche Produkte von der chemischen Seite kennen. Im Kristall-Labor lernen Kinder ab acht Jahren die Alltagsprodukte Zucker und Salz genauer kennen und züchten selbst Kristalle. Im Farb-Labor erfahren sie etwas über Farbstoffe, malen „chemische Bilder“ und reinigen farbiges Wasser. Das Säure-Labor erklärt, was Säuren überhaupt sind und wie diese nachgewiesen werden können. Ausserdem lernen sie im Gas-Labor das Gas im Mineralwasser kennen, forschen nach, wo sich dieses Gas noch versteckt und wie es sich nachweisen lässt. Supernasen können schliesslich im Riech-Labor ihr eigenes Duftwasser herstellen.
Material: Schutzbrille, Reagenzgläser, Messlöffel, Pipette, Petrischale, Trichter, Lupe, Messbecher, Luftballon, Filterpapier, pH-Teststäbchen, Gefäss mit Deckellöffel, Gussform für Reagenzglasständer, Gips, Gummistopfen und eine 48-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Zusätzlich wird benötigt: Untersuchungsmaterial aus dem Haushalt, wie Zucker, Salz, Schokolinsen, Essig, Natron, Hirschhornsalz, Backpulver, Pottasche, Zitronensaft, Rotkohl, Brausepulver/-tabletten, Seife, verschiedene Gefässe und haushaltsübliches Material, wie verschiedene Stifte oder Teelicht.