
EQ-3 Rollladenaktor
Rolladenaktor
EQ-3 Rollladenaktor
Rolladenaktor
Kennt jemand einen Rolladen Aktor der mit Philips HUE ( im Zusammenhang für Apple Home Kit automatisierung ) kompatibel ist? Sollte idealerweise in die Steckdose eingebaut werden können und Anschlüsse für einen ( Feller ) Taster haben mit dem er dann auch Manuell bedient werden kann.
Ich dachte ich komme noch einmal auf das Thema zurück da ich mittlerweile mit dem Shelly 2.5 in Kombination mit einer auf GitHub zu findenden custom Firmware ( https://github.com/mongoose-o... ) fündig geworden bin mit der es möglich ist das Shelly 2.5 einwandfrei als Rolladen-Aktor in Apple HomeKit zu integrieren.
Ein vorweg, die offizielle Firmware/App ist ein Dreck - Sofort auf die Custom umsteigen! ( wenn Ihr HomeKit nutzt )
Bezüglich der Custom Firmware könnte ich nicht zufriedener sein! In der vom Shelly 2.5 erstellten Netzwerk über die IP 192.168.33.1 einloggen und unter den Netzwerkeinstellungen in dein bestehendes 2G4 Netzwerk einbinden ( Shelly's versteht kein 5G8 ) - Aus dem Shelly 2.5 Netzwerk raus und über die IP-Adresse, die Dein Router dem Shelly 2.5 zugewiesen hat, noch einmal einloggen - Nur so kommst man auf das Shelly 2.5, während dieses dann auch iNet Zugang hat, um sich die Custom Firmware runter zu laden.
Von da an ist es nur noch eine Sache der GitHub Anleitung zu folgen. Nach 1-2min loggt man sich erneut über die IP ein, macht evtl. einen Cache refresh des Browsers, und stellt ein um was für einen Aktor es sich handelt ( Lichtschalter, Rolladen-Aktor, Garagentor, etc... ), speichert das ab und rebooted den Aktor, um das korrekte UI für weitere Einstellungen zu bekommen. Noch einen Setup Code für Apple HomeKit einrichten und schon kann man in HomeKit ein unregistriertes Gerät einbinden.
Ne Homematic Bridge brauchst du so oder so, da die auf ca 868mhz per BidCos funken.
Es gibt meines Wissens nach keinen Zigbee Rolladenaktor. Nur z-Wave, wlan, bidcos oder ganz proprietäres.
Meine Ikea Sachen an der hue bridge und die HM an der CCU3 funktionieren wunderbar per Homebridge mit Siri/HomeKit. Is halt etwas mühsame fummelei.
Keine Chance. Hue ist NUR für Licht und einzelne Schaltersteckdosen nutzbar. Super für den fernbedienten Werkstattsauger.
Man kann den Rolladenaktor wunderbar an Feller Taster anschliessen. Man muss nur die 4polige Steuerleitung dazu verlegen. Für die HomeKit Anbindung muss man aber einen Raspberry oder sein NAS mit Homebridge aufsetzen... so eine richtige alles in einem Lösung gibt es leider nicht, jeder Hersteller will sich abschotten.