
Zu viele Elektromotoren? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektromotors beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Elektromotortyp ist entscheidend für die Leistung und Effizienz einer elektrischen Anwendung. Die Wahl des richtigen Motortyps beeinflusst die Anwendbarkeit, Steuerung und den Energieverbrauch, was die Gesamtbetriebskosten und die Benutzererfahrung beeinflusst.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Servomotor
Üblicher Preis
2200.– bis 3600.–Ein Servomotor bietet präzise Steuerung über Position, Geschwindigkeit und Drehmoment.
Ideal für Anwendungen wie Robotik oder CNC-Maschinen, wo hohe Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit erforderlich sind.
Bestseller
Gleichstrommotor
Üblicher Preis
80.– bis 220.–Gleichstrommotoren sind einfach aufgebaut und bieten eine konstant hohe Drehzahl bei variabler Last.
Sie sind vielseitig einsetzbar in Geräten wie Ventilatoren und Spielzeug, wo eine einfache Geschwindigkeitsregelung gewünscht ist.
Bestseller
Schrittmotor
Üblicher Preis
68.– bis 2200.–Schrittmotoren bewegen sich in diskreten Schritten und ermöglichen eine präzise Positionierung ohne Feedback-Systeme.
Besonders nützlich in Druckern oder 3D-Druckern, wo exakte Bewegungen und Wiederholgenauigkeit gefragt sind.
Bestseller
Garagentorantrieb
Üblicher Preis
210.– bis 1100.–Garagentorantriebe sind spezialisierte Elektromotoren, die für das Öffnen und Schließen von Garagentoren konzipiert sind.
Sie bieten Komfort und Sicherheit, indem sie eine einfache Fernbedienung und automatisierte Steuerung ermöglichen.
Bestseller
Elektrozylinder
Üblicher Preis
200.– bis 300.–Elektrozylinder wandeln elektrische Energie in lineare Bewegung um und bieten eine kompakte Antriebslösung.
Sie finden Anwendung in Automatisierungsprozessen, wo Platzersparnis und präzise Bewegungssteuerung erforderlich sind.
Bestseller
Die Leistung eines Elektromotors gibt an, wie viel mechanische Energie der Motor erzeugen kann. Diese Auswahl beeinflusst direkt die Anwendbarkeit und Effizienz des Motors in verschiedenen Anwendungen, von kleinen Geräten bis hin zu industriellen Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 0.5 kW
Üblicher Preis
140.– bis 990.–Ideal für kleinere Anwendungen wie Haushaltsgeräte oder Modellbau, wo der Energiebedarf gering ist.
Bietet eine kosteneffiziente Lösung für Anwendungen mit geringem Leistungsbedarf und minimalem Platzbedarf.
Bestseller
0.51 - 1.5 kW
Üblicher Preis
1200.– bis 3200.–Geeignet für mittlere Anwendungen, wie Pumpen oder Förderanlagen, die eine moderate Leistung erfordern.
Ermöglicht eine gute Balance zwischen Energieverbrauch und Leistung für eine Vielzahl von industriellen und gewerblichen Anwendungen.
Bestseller
1.51 - 2.7 kW
Üblicher Preis
1600.– bis 3600.–Perfekt für anspruchsvollere Anwendungen, wie Maschinen und große Förderanlagen, die höhere Leistung erfordern.
Sichert eine effiziente Leistung und Zuverlässigkeit, was zu besseren Ergebnissen in industriellen Umgebungen führt.
Bestseller

Wiltec Elektromotor 3-phasig 2-pol 2,2kW 3PS 400V Elektro Motor Kupferwicklung
Die Bemessungsspannung gibt an, bei welcher Spannung ein Elektromotor optimal arbeitet. Die Wahl der richtigen Spannung ist entscheidend für die Leistung und Effizienz des Motors, da sie seine Fähigkeit beeinflusst, die erforderliche Energie für den Betrieb bereitzustellen.
Beliebte Optionen
Bis zu 24 V
Üblicher Preis
72.– bis 270.–Ideal für kleinere Anwendungen wie Modelleisenbahnen oder Spielzeugfahrzeuge, die eine geringe Leistungsaufnahme benötigen.
Bietet Sicherheit und einfache Handhabung, da diese Spannungen in der Regel keine speziellen Sicherheitsvorkehrungen erfordern.
Bestseller
25 - 220 V
Üblicher Preis
1100.– bis 6500.–Geeignet für eine Vielzahl von alltäglichen Anwendungen wie Haushaltsgeräte oder Elektrowerkzeuge, die eine moderate Leistung benötigen.
Ermöglicht eine flexiblere Nutzung in verschiedenen Umgebungen, von Wohnräumen bis zu kleineren Werkstätten.
Bestseller
221 - 480 V
Üblicher Preis
170.– bis 3100.–Entwickelt für industrielle Anwendungen wie Förderanlagen oder große Maschinen, die eine hohe Leistung erfordern.
Bietet Effizienz und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen, wo starke Motoren und hohe Drehmomente benötigt werden.
Bestseller
Der Bemessungsstrom gibt an, wie viel Strom ein Elektromotor unter normalen Betriebsbedingungen benötigt. Die Wahl des richtigen Bemessungsstroms ist entscheidend für die Effizienz des Motors und seine Eignung für spezifische Anwendungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 A
Üblicher Preis
61.– bis 260.–Dieser Elektromotor ist für sehr geringe Stromanforderungen ausgelegt, ideal für kleine Anwendungen wie Spielzeug oder kleine Lüfter.
Er bietet eine energieeffiziente Lösung für Geräte, die nur wenig Leistung benötigen, was zu einer längeren Lebensdauer der Batterien führt.
Bestseller
1.1 - 5 A
Üblicher Preis
140.– bis 1600.–Dieser Bereich eignet sich gut für mittelgroße Geräte wie elektrische Werkzeuge oder Haushaltsgeräte.
Er bietet eine ausgewogene Leistung und Effizienz, die für die meisten Heim- und Industrieanwendungen geeignet ist.
Bestseller
5.1 - 10 A
Üblicher Preis
2700.– bis 4100.–Dieser Elektromotor ist auf höhere Anforderungen ausgelegt und wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt.
Er gewährleistet eine hohe Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, was besonders in anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist.
Bestseller
Das Gewicht eines Elektromotors ist ein entscheidender Faktor bei der Kaufentscheidung, da es die Handhabung und Installation beeinflusst. Ein leichter Motor kann einfacher transportiert und montiert werden, während schwerere Modelle möglicherweise mehr Stabilität und Leistung bieten.
Beliebte Optionen
Bis zu 1 kg
Üblicher Preis
710.– bis 1200.–Diese Elektromotoren sind leicht und kompakt, ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot.
Sie eignen sich hervorragend für tragbare Geräte oder Modelle, bei denen das Gewicht die Mobilität nicht beeinträchtigen darf.
Bestseller
1.1 - 2 kg
Üblicher Preis
1200.– bis 2200.–Modelle in diesem Gewichtsspektrum bieten eine gute Balance zwischen Leistung und Tragbarkeit.
Sie sind geeignet für Anwendungen wie kleine Maschinen oder Elektrofahrzeuge, wo ein gewisses Maß an Leistung erforderlich ist, ohne zu schwer zu sein.
Bestseller
2.1 - 4.5 kg
Üblicher Preis
110.– bis 890.–Diese schwereren Elektromotoren liefern oft höhere Drehmomente und sind für anspruchsvollere Anwendungen konzipiert.
Sie sind ideal für stationäre Geräte oder industrielle Anwendungen, wo Gewicht weniger eine Rolle spielt, aber Leistung und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Bestseller