selbst ist der MannEinzeltestVeröffentlichungJuni 2022
Ein bewährtes Modell wurde überarbeitet
Einfache Erstinstallation mit anschaulicher Anleitung. Benötigtes Zubehör wird mitgeliefert
Komfortable Bedienung am Gerät, zu sätzlich Steuerung per App möglich
Funktionen erweiterbar mit Zubehör
Das bewährte Modell Landroid M700 plus WR167E von Worx bietet in der neuesten Version WLAN- und Bluetooth-Anbindung, mäht randnah und lässt sich mit Zusatzmodulen erweitern. Die Bedienung ist mit einem Dreh- und Klickrädchen erheblich komfortabler geworden, die wichtigsten Funktionen sind direkt am Gerät vorwählbar und können am Display kontrolliert werden...
Gut60/100
Rang 4 von 8Stiftung WarentestMähroboter im Test - Welcher passt für welchen Garten?VeröffentlichungApril 2022
Positiv: Mäht insgesamt am besten. Kann größere Flächen, feuchten Rasen und steile Hänge – sitzt aber teils bei abruptem Übergang von eben zu steil fest. Negativ: Nach Drücken der Stopptaste in der Ladestation fährt er gemäß Zeitplan wieder an – ein Sicherheitsmangel.
Rang 3 von 8TestmagazinVERGLEICHSTEST – 8 Mähroboter im TestVeröffentlichungJuni 2021
auswechselbarer, universell verwendbarer Akku der Powershare-Familie
erweiterbar
Mähen in der Nähe von Rändern (Cut to Edge)
spezielle Technik des Mähens (AIA)
WORX Landroid-App
Warnsymbole am Modell schlecht sichtbar
Sehr gut94/100
Rang 1 von 5Heimwerker Praxis5 Rasenroboter im VergleichVeröffentlichungJuni 2021
randnahes Mähen
viel Zubehör
Wer seinen Rasenroboter customizen möchte und Wert auf ein großes Zubehör-Programm legt oder wessen Rasenfläche kritische Randflächen aufweist, sollte den Worx Landroid M700 Plus WR167E in die engere Auswahl nehmen. In der Summe aus üppiger Ausstattung, überzeugender Bedienung und guten Mähergebnissen holt der Worx den Testsieg.