Tropica Liebesbaum - Judasbaum (Cercis siliquastrum)
PflanzensamenZwischen Fr, 2.5. und Mo, 5.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Fourtwenty CH
Kostenloser Versand ab 50.–
Produktinformationen
Der Liebesbaum, auch bekannt als Judasbaum oder Cercis siliquastrum, ist ein bemerkenswertes Ziergehölz, das mit seiner einzigartigen Blütenpracht im Mai begeistert. Dieses winterharte, mehrjährige Gewächs stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Liebesbaum zeichnet sich durch seine besondere Kauliflorie aus, bei der die Blüten direkt am Stamm erscheinen, was ihn von vielen anderen Pflanzen unterscheidet. Die herz- oder nierenförmigen Laubblätter nehmen im Frühjahr und Herbst eine auffällige rote Färbung an, was dem Baum zusätzliche visuelle Attraktivität verleiht. Bienen sind von den leuchtend rosafarbenen Blüten angezogen, die oft vor den ersten Blättern erscheinen und zur Bestäubung beitragen. Der Liebesbaum ist sowohl für die Kultivierung in Kübeln als auch im Freiland geeignet und bevorzugt helle bis sonnige Standorte, wo er Wind, Hitze und Trockenheit gut trotzen kann.
- Einzigartige Kauliflorie: Blüten erscheinen direkt am Stamm
- Hervorragende Winterhärte, ideal für verschiedene Klimazonen
- Attraktive Laubblätter, die im Frühjahr und Herbst rot gefärbt sind
- Bienenfreundliche Pflanze, die zur Bestäubung beiträgt.
Standort | Hell bis sonnig |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Artikelnummer | 37178041 |
Hersteller | Tropica |
Kategorie | Samen |
Release-Datum | 21.7.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Samen | 268 von 2294 |
Saatguttyp | Pflanzensamen |
Blütezeit | Mai |
Keimdauer | 3-6 Wochen |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Winterhärte | Winterhart |
Botanischer Name | Cercis siliquastrum |
Standort | Hell bis sonnig |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 60 x |
Höhe | 500 cm |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
Keine GarantieGarantierichtlinien