Sativa Andenbeere Schönbrunner Gold
GemüsesamenKostenloser Versand ab 50.–
Zwischen Fr, 2.5. und Mo, 5.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Fourtwenty CH
Produktinformationen
Andenbeere Schönbrunner Gold
Physalis peruviana
Diese Schönbrunner Andenbeere sieht nicht nur aus wie Gold, sondern verdient auch Gold! Die kirschgrossen, goldgelben Beeren haben einen süss-säuerlichen, hervorragend aromatischen Geschmack und enthalten viel Vitamin C. Falls nicht alle der köstlichen reifen Früchte gleich von der Hand in den Mund gewandert sind, eignen sie sich auch zur Zubereitung von mindestens ebenso köstlichem Kompott und Marmelade oder als Praline mit Schokolade überzogen.
Die Andenbeere benötigt viel Wärme. Empfohlen wird eine Vorkultur im Treibhaus oder drinnen ab März bei 20-24 °C. Die Jungpflanzen können ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt oder in den Töpfen nach draussen gestellt werden. Eine Kultur unter Glas oder Folie ist nicht zweckmässig. Die Andenbeere benötigt einen nährstoffreichen Boden und viel Dünger, wird bis zu 1,50 m hoch und ist sehr dankbar für eine Stütze. Ab Ende August bis Oktober kann geerntet werden. Sie ist nicht winterhart!
Das Saatgut stammt aus kontrolliertem Bio-Anbau.
Wärmebedarf: hoch
Nährstoffbedarf: mittel-hoch
Empfohlene Anbaupause: 4 Jahre
Pflanzabstand: 100 cm zwischen den Reihen, 60 cm in der Reihe
Aussaat drinnen: Februar bis April
Aussaat Freiland: April
Ernte: Juli bis Oktober.
Aussaatzeit | April, Februar |
Sorte | Andenbeere, Schönbrunnergold |
Erntezeit | Juli, Oktober |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Artikelnummer | 23702132 |
Saatguttyp | Gemüsesamen |
Sorte | Andenbeere, Schönbrunnergold |
Aussaatzeit | April, Februar |
Erntezeit | Juli, Oktober |
Lebensdauer | Mehrjährig |
Winterhärte | Winterhart |
Botanischer Name | Physialis peruviana |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Artikel pro Verkaufseinheit | 1 x |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
Keine GarantieGarantierichtlinien