
Shelly 2PM Gen3
Schaltaktor
Shelly 2PM Gen3
Schaltaktor
Die Shellys sind wirklich super. Diese relativ kleine Firma hat eine Marktnische gefunden, die es in sich hat. Statt 30 - 40'000 Franken für eine Smart Home Lösung zu verbauen, kann man für kleines Geld sein Smart Home mit Shellys einrichten. DIese Shelly eignet sich hervorragend für die Storen-Steuerung oder für zwei Lichtkreise. Sie lässt sich über die eigene Shelly App programmieren und sich ebenso gut in die Home Assistant Software auf einem Raspberry PI einbinden. So oder so, ein super Teil. Da hat sich wirklich jemand "smarte" Gedanken gemacht. Kann ich nur empfehlen.
Pro
Der Prozessor ist viel besser als die alte Generation Shelly 2.5. Mit diesem kann man problemlos ein 3-Wege Wasserventil (230v) ansteuern und kalibrieren, sodass die gewünschte Position (%) genau erreicht.
Das Ganze natürlich lokal mit Home Assistant.
Pro
Nun funktioniert auch die Jalousie-Kippsteuerung. Hatte zu Beginn einen Software-Bug, jedoch wurde dieser seitens Shelly gelöst
Pro
Mit Shelly kann man alles Steuern oder zumindest alles unter Kontrolle!
Pro
Ich denke, diese Generation wird nicht mehr so warm wie die Geräte davor, die Klemmen machen einen besseren Eindruck, die Einbindung, Programmierung ist wie immer.
Wer sich fragt, warum Scripte benötigt werden, folgendes Szenario, du nutzt diesen Shelly als Markisensteuerung über HomeAssistant. Der Windwächter ist auch an HomeAssistant angeschlossen, dann nimmst du noch die Wetterdaten von Meteo Schweiz, nun fällt das Internet aus, oder dein Router oder sogar dein HomeAssitant. Und jetzt schlägt Murphy zu, ein Sturm kommt.
Ein Script, auf dem Shelly so programmiert, dass wenn es minütlich den Status der Verbindung(en) abfragt, dies nach ca. 6 Versuchen nicht klappt, also nach 6 Minuten, dann fährt das Script zur Sicherheit die Markise hoch. Jetzt kann nur noch ein Stromausfall die Markise daran hindern, hochzufahren.
Hilfe für Scripte findest du hier: https://shelly-forum.com/
Pro
6 von 9 Rezensionen