
Google Nest Protect
Google Nest Protect
Update April 2023: (2 auf 1 Sterne)
Google hat nun sowohl die komplette API Schnittstelle wie auch den Support über IFTTT eingestellt - Sprich das Ding kann zwar nach mit der Nest-App kommunizieren, aber ein Einbinden in eine Gebäudeautomation ist nicht mehr möglich - Dies als modernes, vernetztes und nicht gerade preiswertes Gerät, welches hardwaremässig absolut genial ist. Sprich Google hat hier einfach einen Konkurrenten platt gemacht.
Ich habe nun für ca. 1500.- CHF mir 12 Rauchmelder angeschafft, welche so etwa gleich viel nutzen wie ein 12.- CHF Modell aus dem Baumarkt... alarmieren wenn es brennt - Alle anderen Möglichkeiten wurden kastriert.... Shame on you, google!
Update April 2020: (4 auf 2 Sterne)
Entgegen der ursprünglich versprochenen Übernahme des Produkts ohne Enduser-Auswirkungen, kann das Produkt nur noch über den Google Account über die Cloud online ausgelesen werden. Für mich war beim Kauf ein K.O.-Kriterium, dass die Sensoren per LAN ausgelesen werden können, was über den Nest-Account mit einem API-Code möglich war. Nun funktioniert dieser zwar noch weiter, kann aber nichts mehr verändern.
Bin sonst ein Google-Fan, doch diese Aktion war wohl nur eine Eliminierung eines Konkurrenten. Das Produkt sehe ich inoffiziell jetzt schon als End-of-Lifetime, strategisch von Google. Gerne lasse ich mich eines besseren belehren, wenn Google dies für das Produkt noch ermöglicht.
Daher lasst die Finger davon...
Ich habe nun 12 Stück verbaut und bin soweit begeistert von dem Gerät. Der Gerätestatus kann auch über Node-Red abgerufen werden, leider nicht mehr. Nichts desto trotz ein tolles Produkt mit absolut beeindruckender Laufzeit für den Batteriebetrieb, wenn man an die Wifi- und Funkverbindung, tägliche Tests, Bewegungserkennung mit Nachtlicht, etc. denkt...
Pro
Contra
Bester Rauchmelder + CO Melder auf dem Markt. Ich habe 6 Stück davon bei mir im Einsatz (ursprünglich aus England, weitere kamen dann noch aus Deutschland dazu importiert), die ältesten beiden seit gut 2 Jahren. Absolut null Probleme. Der Preis mag zunächst hoch erscheinen, aber kein anderer Rauchmelder bietet einen derartigen Komfort und die einwandfreie Selbstdiagnose wie die Nest Protect.
Abgesehen davon gibt es nicht sehr viele Produkte, welche auch einen Kohlenmonoxid Warner mit integriert haben - ein solcher sollte in jedem Haus installiert sein, wo Kaminöfen und / oder Ölheizungen in Betrieb sind.
Nest Protect bietet auch die Warnung als Sprachausgabe - dies ist vor allem in Haushalten mit Kindern oder Jugendlichen unter 14 Jahren wesentlich sicherer als normale Piezo Alarmgeber, da Kinder und Jugendliche bis zu einem gewissen Alter nachweislich von herkömmlichen Rauchmeldern nur schlecht geweckt werden.
Ist sicher kein Rauchmelder für 25 Fr. aus dem Supermarkt - aber bietet auch viel mehr, z.B. die Alarmierung wenn man nicht zu Hause ist. Ich kann die Dinger (wie übrigens alle Nest Produkte) nur empfehlen.
Pro
Contra
Perfekter Beschützer. Installation und Bedienung sind einfach und gut erklärt. Das Design gefällt mir sehr gut. Lautstärke sehr gut...ist sehr weit hörbar. Kann ich jedem weiterempfehlen. Die Nachtlichtfunktion ist auch gut. Habe diese aber nicht bei allen eingestellt, da diese teilweise etwas zu fein reagiert.
Pro
Contra
Gekauft, abgeholt und am gleichen Abend in Betrieb genommen und montiert :-). Unerwartet durchdachtes Bedienungskonzept. Die Dinger testen sich regelmässig und selbständig (und achten dabei darauf, dass man nicht anwesend ist). Die bei der Einrichtung und im Notfall via Lautsprecher ausgegebenen Texte sind einfach und gut verständlich, so dass auch Kinder etwas damit anfangen können.
Auch die App ist einfach gehalten und unterstützt problemlos mehrere Anwender im gleichen Haushalt.
Preislich erscheinen die Melder nicht günstig - über die Einsatzdauer von zehn Jahren gerechnet relativiert sich das aber schnell.
Die Grundplatte der Melder hängen übrigens mit je vier doppelseitigen Klebestreifen (die, die sich seitwärts ohne Spuren wieder entfernen lassen) seit drei Wochen problemlos an der Decke.
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Protect 3er Set
Habe drei Geräte in 2019 gekauft, das letzte aber erst jetzt 2020 in Betrieb genommen. Der Setup-Prozess bei mehreren Geräten ist mehr als mühsam. Wenn man eine Einstellung falsch erwischt hat, kann man wieder bei NULL anfangen. Pairing Errors ohne Ende.
Viel schlimmer ist aber der aktuelle ZWANG, nun alles über Google-Konten zu verknüpfen. Die Privatspähre ist damit komplett im Eimer. Will man ein Familien-Mitglied hinzufügen, wird man gezwungen, nebst der NEST App noch zusätlich die Google HOME App zu installieren. Diese Bevormundung ist einfach zuviel des Guten. Ich würde das Produkt neue NICHT MEHR KAUFEN.
Contra
Guter Alarm, extrem lauter Ton, der sogar jemanden in einem anderen Stockwerk weckt. Die App ist einfach, aber gut gemacht. Ermöglicht es, den Status und die Funktion des Geräts zu überprüfen. Einige Rezensionen oder Kommentare in Foren (reddit) beschweren sich über falsch positive Ergebnisse. Das ist mir in mehreren Monaten noch nie passiert. Die Auslösungen, die ich hatte, waren legitim (Plancha mit Fleisch auf dem Tisch bei einem Essen mit mehreren Personen) etc. Die Tatsache, dass das Gerät einige Augenblicke vor dem Klingeln ankündigt, dass es Rauch entdeckt, ermöglicht es, in solchen Situationen vorausschauend zu handeln und das Gerät rechtzeitig zu stummschalten. Wenn du mehrere Melder hast, kannst du sie miteinander verbinden, so dass die Klingel im Schlafzimmer ertönt, obwohl es woanders brennt.
Pro
6 von 118 Rezensionen