TKB Home Z-Wave Home Switch Plug

TKB Home Z-Wave Home Switch Plug


Fragen zu TKB Home Z-Wave Home Switch Plug

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
millimone

vor 4 Jahren

avatar
mjlesmonts

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du musst das Z-Wave-Protokoll auf deinem Computer installiert haben (für Linux gibt es eine kostenlose Distribution, vor allem für Raspberry). Von da an benutzt man am besten einen Hausautomationsmanager wie Domoticz oder eine Domo-Box, um den Schalter und die Z-Wave-Kette zu steuern. Die meisten Domoboxen haben eine mobile App, ansonsten bietet ein Manager wie Domoticz recht komfortable Schnittstellen auch für Handys.

avatar
junger

vor 4 Jahren

avatar
burgi500

vor 4 Jahren

Dies ist ein Z-Wave Gerät und man benötigt einen Z-Wave Controller um dieses zu steuern. D.h. dein Z-Wave Controller müsste Alexa unterstützten, falls Du dieses Gerät über Alexa steuern möchtest.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Ist diese Steckdose auch ein kw/h-Zähler?

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Hier ist die Beschreibung: Der Z-Wave-Steckdosenadapter Typ F Switch 500 Series ist ein Z-Wave Plus-zertifizierter Schaltaktor, der als Steckdosenadapter zwischen Standardsteckdosen und kabelgebundenen elektrischen Lasten bis zu 3500 W verwendet werden kann. Mit der Schutzklasse IP20 kann das Gerät nur in trockenen Innenräumen verwendet werden. Es wird direkt über einen Knopf am Gerät oder über Z-Wave-Befehle gesteuert. Eine blaue LED in der Taste zeigt den Schaltzustand an. - Produktbeschreibung: Schalterstecker TKBHOME - Leistungsschalter. - Art des Produkts : Leistungsschalter - Konnektivität: drahtlos - Z-Wave Plus. - Frequenzband: 868,42 MHz