intertechno Funk-Universaldimmer ITDM-250 (Dimmaktor)
CHF31.90

intertechno Funk-Universaldimmer ITDM-250

Dimmaktor


Fragen zu intertechno Funk-Universaldimmer ITDM-250

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Barbol

vor einem Jahr

avatar
Dominic_CH

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Schaltung per Lichtschalter und Fernbedienung funktioniert immer beides unabhängig was du zuletzt verwendet hattest, sofern du das Modul richtig anschliesst. Wenn du eine dimmbare Lampe/Birnen hast, kannst du die Lampe sowohl mit der Fernbedienung als auch per "doppelklick" auf dem Lichtschalter dimmen. Diese Funktion übernimmt dann das Modul.

avatar
currymadras

vor 3 Jahren

avatar
beatdoebeli

vor 3 Jahren

Die Frage ist so allgemein etwas schwierig zu beantworten. Wenn man die Möglichkeit hat, 0% und 100% an den Dimmer zu senden, dann lässt er sich auch als Ein/Aus-Schalter verwenden. Konkret: Mit meinem Mediola-Gateway kann ich diesen Dimmer auch als reinen Ein/Aus-Schalter verwenden. Was aber vermutlich nicht geht: Am Dimmer etwas so einstellen, dass Dimmbefehle (z.B. einer Funk-Fernbedienung) ignoriert werden.

avatar
l4ci

vor 8 Jahren

avatar
pongpang66

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die Intertechno ITDM-250 wird ohne Fernbedienung geliefert, die du separat bestellen musst. Sie funktioniert mit Glüh- und Halogenlampen 20-250W, LED und ESL 3-24W. und ich benutze es auch mit Gateway.

avatar
Margou

vor 9 Jahren

avatar
Draze20

vor 9 Jahren

Gemäss Bedienungsanleitung funktioniert der Lichtschalter zum dimmen nur mit folgendem Ablauf: Dimmen mit dem Lichtschalter: Im eingeschalteten Zustand wird durch schnelles Aus-Einschalten der Dimmerlauf gestartet. Durch nochmaliges schnelles Aus-Einschalten wird der Dimmerlauf gestoppt. Die gewünschte Helligkeit bleibt nun bei jedem erneuten Einschalten erhalten. Sprich das Dimmen funktioniert über das merhfache drücken des Schalters, nicht über das Drehen an einem klassischen Dimm-Schlater.

11 von 11 Fragen

Nach oben