
Garmin DriveSmart 65 Full EU MT-D
6.95"
Garmin DriveSmart 65 Full EU MT-D
6.95"
259.– Garmin DriveSmart 65 Full EU MT-D (6.95") ich habe dieses hat wifi abdate kannst machen ohne PC.DAB für Verkehrsfunk soviel ich weiss.ist der Hammer sehr schnell.verkaufe meines siehe auf dieser Webseite mit zubehör.viel spass
Es wäre ein spiegelndes Glasdisplay, hier in diesem Video sieht man noch die Beschaffenheit: https://youtu.be/QxXhUjbn_LI?t=204
Leider haben wir keine Informationen darüber gefunden, ob es Geräte von Garmin gibt, die die Lifetime Maps World bereits integriert hat, jedoch haben wir nur solche für Europa in unserem Sortiment und die World Version müsste dazu abonniert/gekauft werden. Wir haben aber von TomTom Geräte, die die World oder EU&World Lifetime Dienste integriert haben und diese findest du hier: https://www.digitec.ch/de/s1/producttype/fahrzeug-navigation-91?tagIds=950-1097&pdo=1084-14382%3A285359%7C1084-8386%3A167581%7C1084-8386%3A312235&bra=201%7C507 .
hallo ich kann es nicht sagen habe keine cam
vor 4 Monaten
Das Garmin DriveSmart 65 Full EU MT-D (6.95") kann Verkehrsdaten empfangen, und es unterstützt den Empfang von Verkehrsmeldungen über Digitalen Verkehrsfunk (DAB+). Dies bedeutet, dass das Gerät in der Lage ist, Verkehrsdaten, einschliesslich der von der SRG über DAB+ ausgesendeten Daten, zu empfangen und anzuzeigen.
Automatisch generiert aus .Der Unterschied ist laut dem Hersteller, dass beim D die Informationen auch noch via Digitalradio erfasst werden, nicht nur via App.
Ich habe das Drivesmart 65 und bei mir sind nach dem neusten Karten Update alle von Garmin referenzierten Länder drauf. Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien–Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Französisch-Guyana, Guadeloupe, Martinique, Réunion, Saint Barthélemy), Griechenland, Großbritannien (inkl. Gibraltar), Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Moldawien, Montenegro, Monaco, Niederlande, Nordirland, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (inkl. Azoren), Republik Irland, Republik Mazedonien, Rumänien, San Marino, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarische Inseln), Schweden, Schweiz, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine (inkl. Krim), Ungarn, Weißrussland, Vatikan, Zypern inkl. umstrittene Gebiete -- Ich habe die folgenden Maps eingestellt: => Einstellungen => Karte / Fahrzeug => myMaps Europe DEM CN Europe NTU 2024.10 Foursquare CN Europe NTU 2024.10 Parkopedia CN Europe NTU 2024.10 ALL South CN Europe NTU 2024.10 ALL North CN Europe NTU 2024.10 Basic 3D Die folgende Garmin Webseite gibt Auskunft über die verfügbaren Europa Karten: https://support.garmin.com/de-DE/?faq=JkPEUtYUF91VrNEPsreYN7&identifier=666923&tab=topics Ich bin mit dem Drivesmart 65 sehr zufrieden. Es hat einen grossen Bildschirm und ist recht schnell bei der Navigation.
Nur die Verkehrsdaten werden über DAB+ empfangen, eine Radiowiedergabe ist nicht integriert.
Hallo, diese Frage kann ich als Kunde nicht schnell beantworten, ohne den gleichen Aufwand wie Sie unternehmen zu müssen, weil ich danach genauso wie Sie auf galaxus suchen müsste. Ihr Suchergebnis gibt Ihnen die Antwort. Grundsätzlich gibt es die Saugnapfhalterung und das 12 V Kfz Stromkabel als Ersatzteile, die ich mir vor vielen Monaten zugelegt hatte. Soweit ich mich erinnere, hatte ich mich damals über die Garmin-Homepage orientiert. Viele Grüße und Erfolg bei der Recherche.
Hallo, ist mir nicht bekannt. Mein Gerät DriveSmart 65 hat keinen AUX-Anschluss. LG
Verlängerungen bei digitec. Quittung gilt als Garantieschein, wird automatisch bei digitec registriert. Bei Garmin registrieren, account eröffnen, von dort auch Gerät aktualisieren.
gute info aber KEINE FRAGE sowas bitte in die Bewertung ;)
Immer Diagonale. Fixierung ist dabei (Saugnapfhalterung). 15,2 x 8,9 cm; Diagonale von 17,7 cm (6,95 Zoll) Quelle Garmin Website.
Hallo goennik, ja, bei meinem Gerät funktioniert live traffic einwandfrei. Gruß R. Fehse
Ja, dieses GPS empfängt Verkehrsinformationen über DAB+.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an den Kundendienst https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new. Dann kann deine Anfrage individuell geprüft werden. EVT kann dir dies Helfen, Verkehrsdaten- und Karten-Updates sind ebenso enthalten, wie die nützliche Fahrerassistenz, die die Sicherheit beim Fahren erhöht. Vermeide den Stau Staus sind für dich kein Problem mehr. Vermeide sie ganz einfach. Dir werden alternative Routen vorgeschlagen, damit du Baustellen oder Unfälle auf der Strecke umfahren kannst. Du musst das Navi also nicht mit einem Smartphone koppeln, um Verkehrsinformationen zu erhalten. Auf Wunsch sind Live-Verkehrsdaten2 bei Kopplung mit dem Smartphone über die Garmin Drive™ App verfügbar. Steuere das Navi mit deiner Stimme Sage "OK, Garmin" und das Navi wird deinen Sprachbefehlen folgen und dich zum Ziel führen. TripAdvisor für deine perfekte Reise Sieh dir TripAdvisor-Reisebewertungen für Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten entlang der Route oder in der Nähe deines Ziels an. Aktualisiere dein Navi per WLAN Dank der integrierten WLAN-Schnittstelle ist es ganz einfach, die Karten und die Software ganz ohne Computer auf dem aktuellen Stand zu halten. Bluetooth® macht die Bedienung leichter Wenn du das Garmin DriveSmart 65 mit deinem kompatiblen Smartphone koppelst, kannst du über die drahtlose Bluetooth-Technologie die Freisprechfunktion nutzen. Profitiere von Echtzeitfunktionen Kopple das Navi mit deinem Telefon und lade die Garmin Drive™ App herunter. Schon kannst du auf Echtzeitinformationen zugreifen2, darunter Live-Parkplatzdaten3 Radarkontrollen, Live-Verkehrsdaten und Wetterbedingungen. Homepage https://www.microspot.ch/de/mobiltelefon-tablet-wearables/navigation/navigationsger%C3%A4te--c441000/garmin-drivesmart-65-mt-d-6-95-16-0-gb--p0001713728?gclid=EAIaIQobChMIp_jYoLqe8AIVVYfVCh3IrwqWEAAYAiAAEgJpEPD_BwE&gclsrc=aw.ds
Das günstigere MT-S benötigt ein eingeschaltetes Smartphone mit installierter Garmin Drive App, um Verkehrsmeldungen anzuzeigen. Das MT-D hat den Empfang von Verkehrsmeldungen via DAB+ integriert, es braucht kein Smartphone und auch kein Autoradio. (Für die Stromversorgung braucht es nur die Zigarettenanzünderdose wie das MT-S auch). Nein, das Navi ist nur ein Navi, welches Verkehrsmeldungen via DAB+ empfängt und diejenigen anzeigt, welche die geplante Route betreffen. Entweder wird nur die Meldung und die Zeitverzögerung angezeigt oder es werden alternative Routen mit geschätzter Zeitersparnis vorgeschlagen. Das Navi empfängt keine Radiosender und kann sie deshalb auch nicht abspielen. Danke Vivi_S für die Frage. Ich hatte mir das DriveSmart 65 EU MT-D gekauft wegen des grossen Dispalys und dem Empfang der Verkehrsmeldungen via DAB+. Cool, dass digitec die Möglichkeit für Fragen und Antworten bereitstellt.
Guten Abend Nur bedingt wenn man fest drückt Im Normalfall müssen sie während der Fahrt das Gerät nicht bedienen. Das Gerät ist super sehr empfehlenswert Beste Grüsse E.Anthon
Gemäss den uns vorliegenden Informationen ist die "Garmin BC 30" mit dem "Garmin DriveSmart 65" kompatibel. Details dazu findest du auf diesem Link: https://support.garmin.com/de-CH/?faq=w0sjNmRQFR3N58uLaMpMR8
Ich finde das Garmin wirklich gut und bin seehr zufrieden mit den Funktioenen, die ich als einfacher User brauche. Die Frage 1 und 2 kann ich leider nicht beantworten. Sorry! Aber für diesen Preis darf man nichts dagegen sagen, wirklich!
hallo ja das ist auch dabei. ist super gerät habe es wieder verkauft weil eins im neuen auto dabei war kann es nur entfehlen. auch abdate kannst grad direkt übers WLAN machen. hoffe konnte dir helfen.👍
Dazu habe ich keine Erfahrungen, weil ich mit dem Gerät noch nicht in der Schweiz unterwegs war; in Deutschland funktioniert es nach meiner Wahrnehmung gut.
Meine Recherche im Internet hat ergeben, dass sich die Warntöne für Geschwindigkeitsänderungen beim Garmin DriveSmart 65 nicht abstellen lassen. Dies waren jedoch alles etwas ältere Beiträge. Ich fand leider keinen neueren Beitrag zu einem Update, welches das Ausschalten dieser Warntöne möglich macht. Aber möglicherweise kann dir hier jemand anders weiterhelfen bzw. weiss mehr als ich
1. Ich habe noch kein Ziel in der Schweiz angesteuert. Im Gerät wird mir die Schweiz aber angeboten. 2. Die Ansage gibt Hinweise auf welcher Fahrspur man sich orientieren soll. 3. Ich führe die Updates mit der Anwendung „Garmin Express“ mit USB-Verbindung über den PC durch. Das Gerät hat auch WLAN, damit habe ich bisher aber noch nicht beschäftigt. 4. Ja ein Saugnapfhalter, ein USB-Kabel und das 12V Anschlusskabel sind dabei - letzteres ist anscheinend gleichzeitig auch Antenne für den Verkehrsfunk (DAB+) 5. Ich habe auch kein DAB+Radio in meinem Volvo, aber es klappt mit den Verkehrshinweisen. Für mein Android Smartphone gibt es eine Garmin App, die über eine Bluetooth-Verbindung zum Navi hält.
Hallo TiRohn, das Gerät benötigt kein DAB Radio. Es empfängt die Signale unabhängig von Radio. Mfg Digimouse
30 von 38 Fragen