
Fischer ProlineEvo 3
Fischer ProlineEvo 3
Normalerweise ja :)
Letzte Woche benutzt Jetzt demontiert Die Fahrräder (3 E-Bikes) passen und kommen etwas über die Fahrzeugspur hinaus, aber noch innerhalb der Außenspiegel. Die Maße sind für die Länge des Fahrradträgers und die Beleuchtung ok Geschwindigkeit bis zu 100-120km/h ok
Wenn der Ranger eine europäische Anhängerkupplung hat sollte das passen.
Bei einem Kombi z.B. Peugeot 308 SW funktioniert dss bestens. Sollte daher bei Mercedes auch funktionieren
https://www.migros-service.ch/de/p/62153600000018/fischer-proline-evo
Nicht zwingend Bei meinem Rad sind die Felgenbänder ausreichend. Bei Spezialrädern (z.B. Kinderrädern) kann es längere Felgenbänder brauchen.
Sofern das Auto mit einem Abschlepphaken ausgestattet ist
Ja, aber als Zubehör.
Ciao... Ich gehe davon aus, dass wenn der Verkauf stattfindet das auch legal ist. Ob es in Frankreich erlaubt ist müsste beim Herstelle angefragt werden. Bzw. meine ich eine EU Zertifikat sollte ausreichen
sorry habe das Teil noch nicht ausgepackt geht noch 2 Wochen dann weiss ich mehr
Damit ist das Mass des Akkus gemeint!
Ja, wenn du die Batterien und das Zubehör entfernst.
Hallo Karin Bei mir war der Griff komplett zusammengesetzt. Über die drei verschieden langen Gewindestangen, 2 mit Abwinkelung, kommen die jeweiligen Klemmstücke übergeschoben. Beim ganz kurzen kommt das Rundteil mit den Unterleggummis zuerst, dann kommt das Distanzrohr, anschliessen die 2 Klemmbacken mit Gummieinsatz und zu guter letzt der Abschliessgriff. Um den Griff zu verschliessen, muss der Schlüssel eine ganze Umdrehung gedreht werden, bei mir funktioniert es einwandfrei. Bei der 2 ten Gewindestange mit Winkel funktioniert es gleich wie bei der Kurzen und bei jener Gweindestange ohne Winkel kommen beidseitig die Klemmbacken mit Gummieinsatz und natürlich dazwischen das Distanzrohr und zuletzt wieder der Abschliessgriff. Wenn der Fahrradträger auf dem Kugelkopf befestigt ist, (bitte um Kontrolle dass er fest sitzt, kann man unten bei den Klemmbacken verstellen), ist dieser nur noch mit dem Schlüssel zu entfernen! Drehung des Schlüssel um eine viertel bis halbe Drehung und gleichzeitig den Hebel anheben. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Lieber Gruss Andreas
16 von 16 Fragen