
Brennenstuhl Leistungs- und Energiekosten-Messgerät
Brennenstuhl Leistungs- und Energiekosten-Messgerät
Sofern ich mich richtig erinnere, waren die dabei. Ich brauche aber den Speichererhalt kaum, messe meist nur den aktuellen Verbrauch respektive Standby-Verbrauch.
Hallo Bernardo, das Gerät zeigt verschieden Werte an und zählt kWh aber es führt kein Protokoll, daher keine historischen Daten. Gruss
Auf der Bedienungsanleitung steht der Meesbereich 0,0 - 9999,9 kWh. Oder die Frage direkt an brennstuhl.com stellen. Es folgt eine professionelle Antwort.
Ja, genau dazu ist das Messgerät. Es summiert die Kilowattstunden und den Preis auf, bis du es zurücksetzt. Ampére, Volt & Watt werden natürlich nur während des aktuellen Verbrauchs dargestellt. Und damit du das Gerät auch an unzugänglichen Orten installieren kannst benötigt es eine Batterie, so dass du die Werte nach dem ausstecken ablesen kannst. Kilowattstunden und den Preis setzt du durch langes drücken der Func-Taste zurück. Alle übrigen Einstellungen bleiben dabei erhalten. Und die beigelegte Bedienungsanleitung ist übrigens sehr gut, mehrsprachig und einfach verständlich.
Er sollte auch ohne Batterie funktionieren. Soweit ich mich erinnere, lief es beim ersten Mal, als ich es zum Testen eingesteckt habe, einwandfrei, bevor ich die Batterie (die im Lieferumfang enthalten ist) eingelegt habe. Ohne Batterie verliert es jedoch alle Daten, sobald es vom Stromnetz getrennt wird.
Grundsätzlich egal. Das Gerät rechnet KWh * Betrag. Beispiel: 5KWh * 20 Rappen = 100 Rp = 1CHF / 5KWh * 0.2 CHF = 1 CHF
Hallo, Also Google hat mir nach 0.4 Sekunden genau 856'000'000 Ergebnisse gelistet. Ganz oben findet sich ein Link zu folgendem Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsfaktorkorrekturfilter Hast du das schon probiert?
Insofern das ein normaler 230V Stromanschluss ist, sollte das funktionieren.
Alle Informationen findest du in der Anleitung (Artikeldaten).
14 von 14 Fragen