
Alpine Ezi-Dab-Bt
Alpine Ezi-Dab-Bt
Kann mit der Zeit passieren. Der Adapter im Zigarettenanzünder kann sich durch die Vibrationen beim fahren lockern. Einfach einmal aus und wieder einstecken. Auch gleich den USB Anschluss nochmals aus- und einstecken.
Leider haben wir nicht die nötigen Erfahrungswerte um diese Frage zu beantworten. Gerne habe ich sie aber unserer Community weitergeleitet, sodass jemand, der sich besser damit auskennt darauf antworten kann.
Ich denke die Länge berträgt etwa 2 m, reicht sicher nicht von der Heckscheibe aus. Wenn Du im Heck eine 12 Volt Dose könnte es gehen. Die Antenne braucht Strom und das Mikrofon - Kabel, beide sind in etwa 2 m. Hat das Mikrofon ein gewöhnliches AUX Kabel, welches ich mit einem Verlängerungskabel verlängern kann? ja.
Hallo Samsi Ich habe das Gerät seit ca. 9 Monaten verbaut, täglich in Betrieb, keine Sorgen damit. Funktioniert alles einwandfrei, fast schon verdächtig... Brauche es über AUX-In im Fahrzeug, daher kann ich keine Angaben über die Bluetooth Verbindung und/oder die Freisprechfunktion machen. (Dies läuft direkt über den Fahrzeug eigenen Radio). Wireless Bedienung kann überall montiert werden, läuft über eine AA-Batterie, diese hält sogar länger als in der Beschreibung angegeben, habe immer noch die erste Batterie drin (9 Monate). Dies ist sicher auch abhängig von der Bedienung, da ich meisten den selben DAB-Sender höre, benötigt es natürlich weniger Bedienungen, entsprechend wenig Batterie. Alles in allem Fazit nach 3/4 Jahr: Empfehlenswert, würde wieder dieses einbauen... Gruss und viel Erfolg bei der Auswahl....
Was ist der unterschied zwischen dem Alpine ezi dab go und dem Alpine ezi dab bt ? Danke für antwort
Beim BT kann man über Bluetooth z.B. ein Iphone verbinden und hat somit eine Freisprechanlage; deshalb ist zusätzlich ein Freisprechmicrofon dabei.
Dies wäre die korrekte Antenne: https://www.digitec.ch/de/s1/product/pure-antenne-fuer-highway-400600-kfz-antenne-6300338 Das Alpine EZI-DAB-GO ist baugleich mit dem Pure Highway 400/600, weshalb diese Antenne auch für das Alpine EZI-DAB-GO und EZI-DAB-BT verwendet werden kann
Hallo Till, Das hört sich bekannt an - ist uns beim Verwandten Gerät Pure Highway 600 (Pure ist gleichzeitig der Orignal-Hersteller des Alpine Gerätes) ebenfalls passiert. Im Vergleich zu anderen Einbauten hatten wir selten einen vollständigen Suchlauf, der Empfang unterwegs ist immer ausgefallen. Habe das Gerät nach einigen Monaten der Entäsuchung bei Digitec in die Repearatur gegeben und nach längerem Hin-und-her vom Importeur "aus Kulanz" ersetzt erhalten. Der Support von Pure brauchte Wochen um überhaupt zu antworten (lang bevor Corona) hatte aber immerhin gleich einen Austausch vorgeschlagen. Seither ist der Empfang absolut perfekt - mit der selben Antenne am selben Einbauort. Da Dein Gerät neu ist würde ich bei Digitec einen DoA (Dead on Arival) Austausch in die Wege leiten. In der Zwischenzeit kannst Du die Firmware des Empfängers noch aktualisieren (-> https://www.alpine.ch/support/software-und-kartenupdate/ezi-dab-go-ezi-dab-bt-firmware-update.html ) das braucht allerding einen Windows-Computer. Ich denke aber nicht dass dies einen grossen Unterschied machen wird. Grüsse, -Kurt
Vorweg: Das Telefonieren (Freisprechanlage) ist absolut top! Viele neuere Autos (ohne Start-Stop) unterbrechen beim Anlassen des Motors die Stromversorgung an der Steckdose kurz was zum Neustart des Gerätes führt, bis die Bluetooth Verbindung wieder aufgebaut wird dauert es einige Zeit aber das ist nicht ein Fehler des Produktes. Sprich ggf. mit Deiner Garage oder dem Autoelektriker - es ist sowieso viel schöner wenn das Kabel nicht offen rumhängt - grobmotorische Fahrer oder Beifahrer unterbrechen Musik oder Telefongespräch auch nicht mehr. Wie es in der vorherigen Antwort schon gesagt wurde, der Zugriff auf das Telefonbuch mittels durchblättern, aber auch den Anrufverlauf (abgehende, eingehende, verpasste Anrufe) ist möglich. Sowohl hier als auch auf der DAB-Seite: Sind die Listen lang, so dreht man einige Zeit. Für DAB kann mann bevorzugte Sender in eine Speicherliste legen. Für das Telefonieren und einige weiter Informationen empfiehlt sich die Anbindung mittels der Pure Go-App - dann sind auch Apple's Siri, Google Assistant, oder wie die weiteren Hersteller-Spezifischen Assistenten so heissen mit einem Knopfdruck direkt ansprechbar. Vielleicht noch ein wichtiger Punkt: Das Gerätchen macht viel mehr Spass, wenn die Audio-Verbindung per AUX-Anschluss am bestehend Radio angeschlossen ist. Wo keiner vorhanden ist - viele Audio-Systeme verfügen über Anschlüsse für CD-Wechsler welchenicht genutzt werden. Da gibt es nette kleine Interfaces mit denen man u.a. auch einen direkten Audio-Anschluss machen kann - dieser muss aber zu Deinem Auto bzw. Radio passen. Auch hier hilft der nette Autoelektriker oder die Garage weiter wenn man kein Hardcore-Automensch ist.
Hallo, ich weiß nicht genau, wie lang das Kabel ist, aber ich habe dieses System auch in einen BMW 1er von 2008 eingebaut. Ich habe das Kabel hinter dem Handschuhfach und unter der Mittelkonsole verlegt. Wenn ich die DAB-Antenne oben rechts an der Windschutzscheibe positioniere, ist das Kabel gerade lang genug.
Funktioniert bei uns problemlos, sowohl auf den Alpine EZi-DAB-BT wie auch dem Pure Highway 600. Aus der Anleitung: --- Verwenden von Speicherplätzen Sie können bis zu 20 Ihrer digitalen Lieblingssender in der Speicherplatzliste speichern, um einfach darauf zugreifen zu können. Belegen von Speicherplätzen 1. Drücken Sie, wenn Sie einen digitalen Radiosender hören, die Taste <3 [Herz] an der Vorderseite des Wireless-Controllers und halten Sie sie gedrückt. 2. Drehen Sie den Drehknopf Select, bis die Speicherplatznummer angezeigt wird, unter der Sie Ihren Lieblingssender speichern möchten. 3. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt oder drücken Sie den Drehknopf Select und halten Sie ihn gedrückt, um den aktuellen Sender auf diesem Speicherplatz zu speichern. Frühere Speicherplätze können dabei überschrieben werden. Auf dem Bildschirm wird „SP GESP.“ (Speicherplatz gespeichert) angezeigt, wenn die Einstellung gespeichert wurde. Auswählen von Speicherplätzen 1. Drücken Sie die Taste <3 [Herz] und halten Sie sie gedrückt. 2. Drehen Sie den Drehknopf Select, um durch die Speicherplatzliste zu blättern, und drücken Sie den Drehknopf Select, um einen der voreingestellten Sender auszuwählen, oder drücken Sie eine der Tasten |< oder >¦ , um zum vorherigen oder nächsten Speicherplatz zu wechseln. --- Ggf. die Software aktualisieren (das braucht leider ein Windows-System, Download über https://www.alpine.ch/support/software-und-kartenupdate/ezi-dab-go-ezi-dab-bt-firmware-update.html), oder auch einen RESET über das Menu oder ggf. den Reset-Knopf.
Ich habe schon zwei von diesen Geräten gekauft und bin begeistert von der Klarheit des tones. Habe mit den Verbindungen zur Antenne bei beiden Geräten kein problem. Würde das Gerät bei unzufriedenheit doch gegen ein ersatz austauschen. Den Anschluss an den Autoradio ist am besten über den Kopfhörerstecker und nicht via Antenne.
Hallo, das Bedienteil ist Kabellos. Somit kannst du es überall im Fz. montieren. Usb und aux Kabel sind mit Empfänger an der Scheibe verbunden. Diese müsstest Du ev. verlängern....
Verstehe ich nicht. Was ist genau die Frage? Haben Sie das Produkt korrekt installiert, inklusive Antenne? Ihre Aussage macht keinen Sinn. Hierbei handelt es sich ja um ein DAB-Empfänger, warum hören Sie dann UKW? Das hat ja nichts mit dem Mikrofoneingang zu tun. Ihr Autoradio benötigt einen AUX-Eingang, wenn Sie den Empfänger an die Soundanlage Ihres Mini anschliessen wollen. Anleitung (Deutsch ab Seite 31): https://static.digitecgalaxus.ch/Files/7/4/8/2/8/0/9/OM_EZi-DAB-BT_DE.pdf
Hallo. Ich meinte es ist 2.5mm. Kannst du den Stecker vom Mikrofon nicht mit 'nem Lineal messen?🤔😅 Pass aber auf. Der Steckerkragen muss ziemlich dünn sein (auf keinen Fall dicker als der Originale), damit dieser bei der Antenne überhaupt eingesteckt werden kann. PS. Bei mir war der Stecker nicht ganz drinn, da diese klemmen. Dann funktioniert das Mikrofon nicht. Brauchte doch einen Momment bis ich den Fehler fand... Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Schöne Festtage, gute Zeit Antec
Ich habe es via 3.5mm Klinke angeschlossen. So geht es nur über das Autoradio. Da der Drehknopf des Alpine nur zur Senderauswahl dient, wird es vermutlich auch via FM-Funkverbindung nicht anders sein
Ja, im FM-Modus. Aber das ist FM.
Die Antenne wird direkt in den Empfänger (eine kleine Box) gesteckt, beides zusammen klebt (so man sich an die maximalen Abstände von der Carrosserie hält) ganz legal an der Scheibe. Das Bedienteil ist drahtlos und Batteriebetrieben.
Funktioniert das Gerät auch, wenn man keine AUX-in Buchse hat? Sprich als "normaler" FM Transmitter?
Soweit ich weiss, geht das leider nicht.
Ja, es gibt keinen Grund dafür. Bluetooth-Verbindung, 3,5-mm-Klinkenstecker + FM. Alles, was du brauchst, um es mit jedem Radio zu verbinden.
ja das ist kein Problem.
> DAB+ Empfang: Sehe nur den Sendername und zweite Zeile ist jeweils leer. Ja, das ist (leider!) normal. Schade dass Pure (der OEM Hersteller) diese Funktion auch beim "eigenen" Highway 600 nicht implementiert hat - oder die Firmware des integrierten Controller-Chips das nicht hergibt.
Das ist praktisch unmöglich für Hersteller-unabhängige Systeme - denn das würde eine enge Integration mit dem vorhandenen Radio und dem ziemlich sicher verbauten Bus-System (für die Steuerung, evtl. gar das Display) erfordern. Schon die Autobauer tun sich schwierig damit eine Aufrüstung mit einem voll integrierten DAB-Empfänger anzubieten. Meistens wird eine DAB-Vorbereitung (zusätzliche Antenne, Stecker am Kabelbaum und dem Bus) vorausgesetzt.
Hallo Funktioniert tiptop, im grossen und ganzen merkt man keinen Unterschied. Habe das Teil gleich in zwei Autos montiert. Einer ohni MiniJack und der andere mit. Einziges mango an dem Gerät ist, kein Empfang in Tunnels sonst bin ich sehr zufrieden.
Hi, in diesem Link kannst du dir Adapter aussuchen, mit denen du die Möglichkeit hast deinen Zigarettenanzünder zu erweitern: https://www.galaxus.ch/de/s1/producttype/fahrzeug-adapter-2760?pdo=2472-16323:4052&tagIds=591-541 Liebe Grüsse Michi
Welche Akkus verwendest du? Ich benutze die weissen Ikea Laddas oder Panasonic Eneloop Akkus und mit denen komme ich auf 6-12 Monate je nachdem wieviel ich draufrumdrücke. Falls du ganz normale Ni-MH Akkus verwendest ist es normal, dass diese nur kurz halten, da diese eine hohe Selbstentladung haben.
29 von 29 Fragen