
Abus Smartvest FUAA35001A Basis-Set
Abus Smartvest FUAA35001A Basis-Set
vor 2 Monaten
Ja, du kannst mehrere Bewegungsmelder an die Smartvest Zentrale anschliessen. Das System ist auf bis zu 32 Funk-Komponenten erweiterbar, was bedeutet, dass du mehrere Bewegungsmelder hinzufügen kannst, um dein Zuhause umfassend zu sichern.
Automatisch generiert aus .vor 2 Monaten
Ja, die Funksteckdose kann mit dem Bewegungsmelder gesteuert werden. Das System ermöglicht die Erstellung von Szenarien, bei denen bestimmte Aktionen, wie das Einschalten einer Lampe, durch Bewegung ausgelöst werden können. Dies geschieht über die App, die eine intuitive Bedienung und Programmierung bietet.
Automatisch generiert aus .Ja den brauchst du. Die Hauptstation ist mit dem Internet (Ethernetkabel) verbunden. Die Bewegungsmelder und Türsensoren funktionieren dann mit Batterie und Funk
Unter folgendem Link findest du unser Angebot zur zusätzlichen Fernbedienung: Abus Smartvest Funk-Fernbedienung
Hallo tut mir leid, das kann ich Dir nicht beantworten! Ich habe die Kamera welche dazu empfohlen wurde bestellt und diese funktioniert einwandfrei. ABUS PPIC322020.
Hallo die Alarmanlage selbst meinte ich kann nicht mittels Zeitplan gesteuert werden. Funk Steckdosen können mit bis zu 10 Zeitplänen programmiert werden. Die Alarmanlage kann aber über die APP auf dem Handy ein und ausgestellt werden.
Hallo Aline_71 Besten Dank für Deine Frage. Die Antwort von M-zgraggen ist grundsätzlich richtig, ABER: die Einrichtung und Programmierung des Smartvest Alarmsystems wird über eine App auf einem Mobilephone gemacht und dieses muss ja zwangsläufig in einem WLAN betrieben werden. Ist die Programmierung einmal gemacht, kann das Alarmsystem, dank der Funkkomponenten, auch WLAN unabhängig betrieben werden, aber für die Alarmierung wäre dann auch noch eine visuelle und akustische Sirene (Galaxus Art. 5946450) notwendig. Für eine externe Programmierung eines Smartvestsystems bitten wir Dich, Dich an einen unserer Facherrichter (Adressen unter www.abus.ch) zu wenden. ABUS Schweiz Team
Ja, das ist kein Problem. Bei uns haben alle im Haushalt die App.
Unser Haus hat 2 Stockwerke und 4 Türen .Passt diese Alarmanlage.Braucht es überall WLAN oder? Danke
Habe auf 3 Stockwerke verteilt installiert. Die Sensoren sind nicht über WLAN verbunden sondern über ein eigenes Funksystem das weiter geht wie WLAN. Habe auch Rauchmelder dsmit verbunden die sogar im Nebengebäude sind und es funktioniert.
11 von 11 Fragen