
4rain Vaso 2in1
220 l
4rain Vaso 2in1
220 l
Vom Hersteller her ist nichts vorgesehen! Aber mit etwas Handwerkliches Geschick, kann man eine Verbindung mit einem Rohr machen. Gibt es zu kaufen in Baumärkte, vielleicht auch auf Galaxus....
Bei mir steht es grad neben der Dachrinne. Das Regenwasser kommt von oben rein in die Orchideen-Schale unten kann ich das Wasser über den Hahn in die Gießkanne füllen. Leider kann man hier keine Fotos hochladen.
vor 6 Monaten
Um zu verhindern, dass sich der Behälter des Regentonne 4rain Vaso 2in1 (220 l) nach dem Entleeren in der Frostperiode wieder füllt, kannst du einige Vorkehrungen treffen: - Regensammelsystem abklemmen: Achte darauf, dass du das Regensammelrohr vom Dach abklemmst, um zu verhindern, dass weiterhin Wasser in die Wanne fließt. - Ventile schließen: Wenn der Behälter mit Ventilen oder Wasserhähnen ausgestattet ist, schließe sie, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. - Frostschutzmittel verwenden: Einige Regentonnen sind mit Frostschutzmitteln oder Drainagesystemen kompatibel, die dabei helfen können, Frostschäden zu vermeiden. - Behälter vollständig leeren: Achte darauf, den Behälter vollständig zu leeren und zu reinigen, damit sich kein Wasser ansammeln kann, das gefrieren könnte. Diese Maßnahmen helfen, Frostschäden zu vermeiden und die Wanne während der Kälteperioden in gutem Zustand zu halten.
Automatisch generiert aus .Ja, ohne Probleme. Es Braucht nur einen normalen 1/ oder 3/4 Zoll Verschluss, der ist mit dabei oder auch im Handel erhältlich. Z.b. im Gartenzenter
Das Wasser vom Pflanzengefäss läuft in den Tank. Es kommt zu keiner Staunässe, denn es hat einen Zwischenstand vom Gefäss zum Höchststand des Regenwassers. Der Tank ist ohne Gefäss oben offen
Der unterste Punkt vom Wasserhahn ist 31.5 cm
Das Produkt beinhaltet Folgendes: - Komplettes, steckerfertiges Set - Eleganter und moderner Regenwassertank - Herausnehmbarer Pflanzenkübel für eine individuelle Bepflanzung - Fallrohrfilter und Ablasshahn - UV- und witterungsbeständig
Ja, des ist möglich. Die Pflanzenschale kann entfernt werden, um den Wasserspeicher von oben zu befüllen.
9 von 9 Fragen