Produktinformationen
Serissa foetida – Junischnee, ca. 12-jährig, Gesamthöhe ca. 40 cm, Keramikschale 25 cm
Serissa foetida ist in den subtropischen Gebieten Südostasiens verbreitet. Auch wenn der botanische Namensteil "foetida" stinkend bedeutet, wird die Serissa aufgrund ihrer zahlreichen kleinen, weissen Blüten liebevoll "Junischnee" oder "Baum der tausend Sterne" genannt.
Der Junischnee als Bonsai mag viel Aufmerksamkeit beim Giessen. Er bevorzugt eine gleichmässige Feuchtigkeit des Substrates.
Die Pflege
Wie jeder Zimmerbonsai steht auch die Serissa während der Sommermonate gerne im Freien. Es ist aber auch möglich, sie ganzjährig in der Wohnung an einem hellen Fensterplatz zu haben. Die Serissa braucht auch während der dunkleren Wintermonate ausreichend Licht. Bewährt haben sich die LED-Pflanzenlampen, die wir bei unseren Bonsais getestet haben. Gegen die trockene Heizungsluft und Schädlingsbefall (z. B. Spinnmilben) hilft ein grosser Unterteller mit nassem Kies. Ebenfalls hilfreich ist das tägliche Einsprühen der Blätter (auch Blattunterseite) mit einem Wasserzerstäuber. Gedüngt wird mit einem Bonsaidünger während der Wachstumszeit alle 10 - 14 Tage, im Winter nur noch alle 3 - 4 Wochen.
Gestaltung
Für eine feine Verzweigung die Triebe regelmässig mit einer Bonsaischere auf ein Blattpaar zurückschneiden. Äste und Aststummel entfernt man mit einer Knopsen- oder Konkavzange. Schnittwunden ab ca. einem halben Zentimeter deckt man mit Baumkitt ab, um das Eindringen von Bakterien und Pilzbefall zu verhindern. Die Äste der Serissa lassen sich durch vorsichtiges Drahten mit eloxiertem Aluminiumdraht formen. Umtopfen sollte man sie alle zwei Jahre mit einem Wurzelschnitt.