Smoby Scooter
Kostenloser Versand ab 50.–
Heute Abend mit Blitzlieferung
um zu sehen, ob Blitzlieferung bei dir verfügbar ist.
Produktinformationen
Smoby Wooden Scooter 3-rädriger Kinder Roller
Der moderne Roller hat einen höhenverstellbaren Lenker, damit er leicht an die Grösse des Kindes angepasst werden kann und mit ihm mitwächst. Die Trittfläche ist aus echtem Holz und hat eine rutschfeste Beschichtung für sicheren Halt. Der Scooter ist dank des stabilen Metallrahmens und der Sicherheitshandgriffe mit Aufprallschutz sicher zu fahren. Mit seinen drei Rädern unterstützt dieser Roller auch kleine Kinder dabei, die Balance zu halten und ist somit ein idealer Begleiter für erste Ausflüge. Der Holzroller kann platzsparend zusammengeklappt werden und die Griffe sind ebenfalls klappbar, was den Transport und die Lagerung erleichtert. Das geringe Gewicht macht die Handhabung einfach.
Eigenschaften:
- Höhenverstellbarer Lenker
- Lenker und Griffe einklappbar
- Traglast: max. 20 kg
- Material: Holz und Metall
- Abmessungen (L x B x H): 62 x 32 x 70 cm
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile.
Max. Belastung | 20 kg |
Scooter Ausstattung | Höhenverstellbarer Lenker, Zusammenklappbar |
Artikelnummer | 24926788 |
Hersteller | Smoby |
Kategorie | Scooter |
Herstellernr. | 750908 |
Release-Datum | 29.3.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Scooter | 241 von 1666 |
Farbe | Schwarz, Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz, Weiss |
Materialgruppe | Kunststoff |
Material | Kunststof |
Scooter Ausstattung | Höhenverstellbarer Lenker, Zusammenklappbar |
Max. Belastung | 20 kg |
Zielgruppe | Kind |
Fahrbereich | normale Strasse |
Deck Breite | 320 mm |
Anzahl Räder | 3 x |
Ursprungsland | Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | ohne Batterien |
Länge | 62 cm |
Breite | 32 cm |
Höhe | 70 cm |
Gewicht | 2.95 kg |
Länge | 47.50 cm |
Breite | 18.50 cm |
Höhe | 17.40 cm |
Gewicht | 3.36 kg |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien