Schwinn 800IC

Mi, 30.4. geliefert
Nur 3 Stück an Lager

Produktinformationen

Mit diesen Apps können Sie durch die schönsten Umgebungen radeln und dabei alle Ihre Trainingsdaten im Auge behalten und analysieren. Das ausgeklügelte System des IC8 verfolgt die Leistung, die Sie während des Fahrens erzeugen. Zwift nutzt diese Möglichkeit, um Ihren FTP zu bestimmen. Basierend auf Ihrem FTP erstellt Zwift für Sie Schulungen, die auf einem Prozentsatz des FTP basieren. Der Widerstand wird während des Trainings über das Spinbike von Ihnen selbst bestimmt. Der XL-Lenker ist mit zwei Flaschenhaltern und einem Medienrack über dem Display ausgestattet, sodass Sie die Daten auf Ihrem Tablet oder Smartphone sowie die Daten auf Ihrem Trainingscomputer einsehen können. So sind Sie während des Trainings immer über Ihre Fortschritte informiert. Das Schwungrad ist mit nicht weniger als sechs Elektromagneten und nicht weniger als 100 verschiedenen Widerständen ausgestattet. Die maximale Belastung beträgt 1000 Watt bei 100 U/min.

Das Wichtigste auf einen Blick

Max. Belastung
150 kg
Schwungmasse
18 kg
Artikelnummer
12088957

Allgemeine Informationen

Hersteller
Schwinn
Kategorie
Hometrainer
Herstellernr.
100893
Release-Datum
12.4.2023
Verkaufsrang in Kategorie Hometrainer
19 von 416

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black

Hometrainer Eigenschaften

Hometrainertyp
Indoor Bike
Max. Belastung
150 kg
Hometrainer Features
ErgometerFunktion Puls ZielPräzisionskugellagerTiefer EinstiegTransportrollen
Pulsart
Brustgurt (optional)
Schwungmasse
18 kg
Bremssystem
Magnetwiderstand
Anzahl Widerstandsstufen
100
Sattel Einstellungsmöglichkeiten
HorizontalVertikal
Lenker Einstellungsmöglichkeiten
Vertikal
Antriebsart
Manuell

Trainingscomputer Eigenschaften

Displaytyp
LCD-Display
Ausstattung + Funktionen
Bluetooth
Angezeigte Messwerte
DistanzGeschwindigkeitHerzfrequenzKalorienverbrauchZeit
Anzahl Programme
4 x
Anzahl Benutzerprofile
1 x
Multimediaanschlüsse
Bluetooth

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen (aufgestellt)

Länge
124 cm
Breite
54 cm
Höhe
131 cm
Gewicht
48 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
102 cm
Breite
25 cm
Höhe
86 cm
Gewicht
54.40 kg

30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
24 Monate On-Site GarantieGarantierichtlinien
2 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut95/100
Sehr gut100/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2024
  • Positivhochwertige Verarbeitung
  • Positivsehr leise in Betrieb
  • PositivBluetooth- und App-Anbindung
  • NegativÜbermittlung von Trainingsdaten bei Peloton eingeschränkt
  • Negativrelativ groß und schwer

Mit dem Schwinn 800 IC bekommen Käufer ein hochwertiges und äußerst solides Trainingsgerät fürs Spinning-Training. Die Verarbeitung ist hervorragend, der Betrieb angenehm leise. Das Trainingsgerät fällt jedoch etwas wuchtig und schwer aus. Per Bluetooth ist eine Anbindung an Trainings-Apps über ein Tablet oder Smartphone möglich...

Sehr gut100/100
techstage.de Logo
techstage.deEinzeltestVeröffentlichungMärz 2023
  • Positivhochwertige Verarbeitung
  • Positivsehr leise in Betrieb
  • PositivBluetooth- und App-Anbindung
  • NegativÜbermittlung von Trainingsdaten bei Peloton eingeschränkt
  • Negativrelativ groß und schwer

Mit dem Schwinn 800 IC bekommen Käufer ein hochwertiges und äußerst solides Trainingsgerät fürs Spinning-Training. Die Verarbeitung ist hervorragend, der Betrieb angenehm leise. Das Trainingsgerät fällt jedoch etwas wuchtig und schwer aus. Per Bluetooth ist eine Anbindung an Trainings-Apps über ein Tablet oder Smartphone möglich...

Sehr gut90/100
connect Logo
connectEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2022
  • Positivhochwertige Verarbeitung
  • PositivKompatibilität mit allen gängigen Apps wie Peloton und Zwift
  • Positivhervorragende JRNY-App mit hoher Personalisierung und großem Angebot
  • Positiveinfaches Bluetooth-Pairing mit mobilen Endgeräten
  • Positivangemessene Preise für Bike und App-Jahresabo
  • NegativDer ins Bike integrierte Trainingscomputer liefert mitunter ungenaue Daten