
Jawbone Up 3
Jawbone Up 3
Wie hatte ich mich gefreut! War ich doch ein Fan, hatte Jawbone up Jawbone Up 24 und konnte kaum erwarten, es endlich in den Händen zu Halten, am Arm zu haben.
Hmmm
Schon das Anziehen stellte sich umständlich an; statt eine normale Schliesse nimmt Jawbone ein zwar gut einstellbares Schliesssystem, aber es verrutscht immer, öffnet sich gar bei der Arbeit am Computer.
Aufladen tut man über eine Magnetschiene am UBS Kabel. auch da - bis man die richtige Polung hat.
Endlich Freude es 'tut'. Leichtes Antippen und man wählt die Funktion.
Allerdings: das Mittelteil mit '''Display''' ist gefärbtes Metall und zeigt sofort Scheuerspuren.
Dann: und dies nun jeden Tag: 'es scheint, Dein Band hat den Kontakt verloren - Hm - wieder der ganzen Koppelungsprozess.
Manchmal hakt er: alles Antippen nützt nichts. Dann plötzlich geht es wieder.
Die Ruhepulsmessung funktioniert erratisch - mal sind die Werte am Morgen da, dann wieder nicht. ABER: ich habe plötzlich 35-40% weniger Bewegung gemäss Band. War nun der Vorgänger zu grosszügig, oder das neue Teil völlig ungenau? Zweifel tauchen auf.
Auch findet das Band meine Aktivitäten, wie grosskundig angekündet, nicht heraus.
Heute 20.7.2015 aber das Grösste: Einmal mehr die Verbindung in der Wohnung verloren. Koppeln beginnen....... bitte Band antippen...
NIhichts.... keine Reaktion, gar nicht. Das ganze Restartprozedere mit allen Möglichkeiten versucht........ NADA
der Gang in den Laden bleibt mir nicht erspart.
Ernüchterung: Es hält nicht, was es verspricht - eine tolle App, aber die Hardware bringt es nicht - wenn man Geräte in der selben Preisklasse der Konkurrenten vergleicht: Jawbone hat den Anschluss verpasst.
Viel zu teuer, für Qualität und Leistung
Nach Tracker von Fitbit und Withings habe ich trotz einigen negativen Berichten ein UP3 gekauft. Meine Befürchtungen am Anfang (angeblich schwierige Bindung, kein Display, Herzfrequenzmessung nur im Schlaf, nicht wasserdicht) haben sich nicht bewahrheitet:
- Bindung ist ganz einfach zu schliessen, wenn man weiss wie es geht (habe das entsprechende Video von jawbones geschaut und seither nie Probleme)
- Trotz meiner vorherigen Erfahrung mit Fitbit und Withings habe ich das Display selten vermisst.
- Herzfrequenzmessung wurde als späteres Update versprochen. ich war skeptisch aber Jawbone hat Wort gehalten und nicht nur die Herzfrequenzmessung ganztägig aktiviert sondern auch die automatische Schlaferkennung (vorher musste man den Schlafmodus manuell einschalten). Wenn die Schlaferkennung für einmal nicht klappt (bei mir meistens wenn ich auf dem Sofa einschlafe) kann man die Zeit manuell einstellen - das UP3 gleicht mit seinen Sensordaten ab und kann so da Schlaftracking (REM-, Leicht- und Tiefschlaf) sehr gut nachträglich festhalten
- Schlafphasenwecker ist genial (und sehr diskret)
- Das UP ist vielleicht nicht zum Schwimmen geeignet, aber funktioniert auch nach mehrmaligem Duschen einwandfrei
- Design ist sehr diskret aber auch elegant (auch für einen mann - habe das schwarze Modell)
FAZIT: Bin mit dem Produkt sehr zufrieden und kann es sehr weiterempfehlen. Nicht zuletzt weil die App so gut (und schön) ist. Einzig die Batterielaufzeit ist ein leichter Wermutstropfen.
Pro
Contra
Geniales Band, zeigt viele Interessante Daten.
Pro
Contra
Qualität sehr schlecht. Das erste war trotz sehr! sorgfältiger Handhabung nach 1 Woche tot - Akku wurde heiss beim laden.
Der Verschluss geht immer wieder auf. Beim zweiten UP3 brach beim Verschluss der Kunstoff - an einer völlig unverständlichen Stelle die nie belastet wird. Alles in allem sehr schlecht. Selbst bei höchster Vorsicht zu viele Mängel.
Pro
Contra
Ich habe das Jawbone Up3 nun seit drei Monaten in Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Scheuer- oder sonstige Gebrauchsspuren am Metall kann ich nicht feststellen und bin zuversichtlich, dass dies auch so bleibt. Leiche Spuren am Kunststoffband sind ersichtlich, neu glänzt es etwas, nach einigen Wochen wird es Matt, stört mich aber nicht. Die Funktionen sind einwandfrei, die App ist übersichtlich gestaltet. Die Tipps sind einem zwar wohl meistens bekannt aber nicht immer bewusst. Für mich bietet es was ich suchte: Einen kleinen, unauffälligen Fitnesstracker, mit Tipps um einen etwas gesünderen, aktiveren Tag zu gestalten.
Pro
Funktioniert schon nach 3 Tagen nicht mehr. App bringt Tips (man soll weniger fernsehen), aber nicht viel substantielles. Ist das Geld nicht wert.
Pro
Contra
6 von 37 Rezensionen