
Fitbit One
Fitbit One
Ich benutze den FitBit One seit 20 Monaten.
Clip zur Befestigung an Kleidung erwies sich als billig verarbeitet: Plastic-Verschalung am Ende des Bügels, die zusammen mit der Gummiverkleidung das Metallskelett des Clips umgibt und Kleider/Haut vor Kanten schützt, fiel nach zirka 10 Monaten täglichen Tragens ab (bei einem zweiten FitBit One dasselbe nach ziemlich gleicher Einsatzdauer). Tracker ist dann entweder im defekten Clip oder auf andere Weise an der Kleidung (z.B. Hosensack) zu tragen.
Schlafmanschette begann sich nach ca. ½ Jahr aufgrund Verschleiss in der Nacht teilweise von selbst zu öffnen. Ohne Improvisation (z.B. Elastikband zusätzlich drum herum) nicht mehr zu gebrauchen.
USB-Ladekabel proprietär, d.h. Ersatz bei Bedarf nur von FitBit. Der Spezialanschluss ist hinsichtlich Spritzwasser-/Schweissresistenz des FitBit One aber gerechtfertigt.
USB-Dongle für Datenübertragung via PC/Laptop, der benötigt wird, wenn man seinen Tracker nicht via Bluetooth 4.0 Smart/LE mit seinem Smartphone oder Tablet verbinden kann, ist billig verarbeitet: Plastic-Verschalung fiel nach rund 1½ Jahr ab.
Scheint schwierig, an Ersatzteile zu kommen. FitBit-Website lässt nur Bestellungen nach Deutschland zu. Bei Galaxus (nicht bei Digitec) gibt es für den FitBit One inzwischen wenigstens Ersatz-Clips.
Für Ersatz des defekten Clips im Rahmen der Garantie verlangte Digitec dass ich Tracker, Dongle, Schlafmanschette, Ladekabel und Clip retourniere, Clip alleine genügte nicht.
Fazit:
Der FitBit One Tracker an sich ist ein Spitzenprodukt. Verarbeitung ist solide, er zeigt nach rund 20 Monaten Dauereinsatz keine nennenswerten Gebrauchsspuren.
Für Dauernutzer ist ein Reserve-Exemplar empfehlenswert, um bei Verlust ununterbrochen weiterzuzählen, aber auch hinsichtlich der billigen Verarbeitung des Clips und des Dongles bzw. der schwierigen Erhältlichkeit dieser Ersatzteile.
Pro
Contra
Ursprünglich hatte ich mir den FitBit Flex gekauft, der praktisch ist, weil man nicht vergisst, ihn zu tragen und er wasserdicht ist, aber er zeichnet keine Treppenstufen auf.
Ich finde ihn großartig! Er ist sehr klein und kann leicht und diskret an der Kleidung befestigt werden. Er zeichnet Schritte, Treppen und Entfernungen genau auf. Die Schlaferfassung ist viel genauer als die des Flex, wenn er am Schlafanzug befestigt und nicht am Handgelenk getragen wird.
Es macht Spaß, wenn du dich mit anderen Familienmitgliedern verbindest und mit ihnen um die Anzahl der Schritte wetteiferst - meine Töchter haben beide ein Flex und es motiviert sie wirklich, rauszugehen und sich zu bewegen.
Sehr gut!
Sehr klein und gut in den Kleidern verstaubar, Messungen sind realistisch. Die Fitbit-App für iOs ist leider nicht so toll, schon zwei Mal wurde der fitbit nicht mehr erkannt, bis ich ihn mit dem mitgelieferten Bluetooth-Modul mit dem PC verband. Auch wird die iOs-App auf dem iPad nicht schön dargestellt. Aber der einzige wirkliche Kritikpunkt für mich ist nur, dass man seine Daten nicht selber, ohne Internet, verwalten und auswerten kann.
Ich habe den One nun seit 9 Monaten und kann ihn allen "Bewegungsmuffeln" wärmstens empfehlen ;-)
Die Genauigkeit ist absolut zufriedenstellend, auch beim Treppensteigen. Letzteres wird anscheinend barometrisch gemessen, also mit Hilfe des Luftdrucks; kann also wie die Wetterlage etwas schwanken
Beim Velofahren mache ich das Gerät am Socken fest, so erhalte ich auch dann ein vergleichbares Tagesergebnis.
Bei der schwachen Silikon-Manschette habe ich auch immer ein bisschen Angst, dass ich das Teil verlieren könnte. Wenigstens gibt es den Clip nun auch als Zubehör hier im Shop zu kaufen.
Pro
Contra
Treppen werden nicht sehr gut registriert. Für den Preis dann noch Premium auf der Website zahlen? Sonst super!
Ein gutes Produkt. Synchronisieren über iPhone (5) funktioniert einwandfrei. Motivationseffekt sehr gut. Mangel: Gummimanschette ist schwach. Ersatz zu bekommen war mühsam.
6 von 35 Rezensionen