
Fitbit Charge 3
28.80 mm
Fitbit Charge 3
28.80 mm
Weil ich vom Vorgänger mehr als überzeugt war, musste ich auf alle Fälle den Nachfolger haben! Leider ist dieser Tracker nicht annäherungsweise so gut, wie der Vorgänger. Es im Vergleich zum Vorgängermodell Charge 2 umständlicher zu bedienen. Das Armband ist starr, unbequem und der Verschluss ist sperrig. Die Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth funktioniert nicht immer. Ich musste den Charge 3 dann neu starteten und dann wieder funktioniert wieder. Allerdings erwarte ich eine stabile Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Geräten. Der Schrittzähler ist sehr ungenau und zählt viel mehr als man eigentlich ist. Der Schrittzähler ist unzuverlässig es ist eher ein Bewegungszähler. Auf dem Charge 2 gab es ein Watchface, welches Datum, Uhrzeit, Schritte und Puls zeigte, dieses gibt es nicht mehr. Obwohl ich die Nachrichten auf dem Tracker immer sofort lösche, bevor ich sie auf meinem Handy lese, bleiben welche vorhanden. Wenn man auf dem Display nach unten wischt wird man auf einmal durch die Vibration an genau diese Nachrichten erinnert, auch wenn diese Tage alt sind.
Pro
Contra
Synchronisiert nach drei Wochen Laufzeit Ende Oktober nach Fitbit-Update nicht mehr mit meinem Android-Smartphone (altes Fitbit 2 und Garmin Forerunner synchronisieren hingegen problemlos) - Fitbit-Support war in diesem Fall völlig nutzlos. Habe es nach drei Tagen Fehlversuchen und zahlreichen Mails mit dem Fitbit Support nicht mehr verwendet und habe auch absolut keine Lust mehr dazu - war vorher zwei Jahre begeisterte Fitbit-Nutzerin
Zusammengefasst: unbrauchbares, überteuertes Gadget
Contra
Einfach und praktisch
Ich gebe einen allgemeinen Kommentar ab, denn für fitbit habe ich eine charge 2, eine charge 3 und eine aria 2. Ich benutze diese Systeme seit etwa einem Jahr intensiv. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das alles nicht viel wert ist, die Ergebnisse und die Geräte sind sehr instabil, unzuverlässig, leicht "gestört" ? durch alle möglichen kleinen Probleme, die sich ständig häufen und die man durch diverse Neustarts "lösen" muss, bis das nächste Problem auftritt. Das fitbit-System glänzt mit einer sehr praktischen Software, soweit sie funktioniert (Synchronisation oft gestört), und einem ansprechenden Design. Aber das reicht nicht aus, um es zu einem Sportbegleiter zu machen. Sie sind einfache Gadgets, mehr nicht.
Pro
Contra
Fitbit Charge 3 entspricht meinen Erwartungen. Er ist leicht am Handgelenk zu tragen und liefert mir nützliche Informationen.
6 von 127 Rezensionen