
Fitbit Alta HR
15 mm
Fitbit Alta HR
15 mm
Das Tippen auf dem Display um die verschiedenen Werte einzustellen ist etwas tricky aber mit der Zeit hat man es raus wie genau das Display auf einen Finger-tipp reagiert.
Ich habe den Fitbit Alta HR vor allem als Schlaftracker gekauft, wegen extrem unregelmässigem Schlaf.
Es geschehen noch Wunder und es ist mein erster Fitnesstracker, der den Schlaf einigermassen richtig aufzeichnet (wenigstens bis anhin, etwas mehr als drei Wochen). Und das Ganze vollautomatisch.
Einige frühere Tracker, von UP bis weiss nicht was, funtionierten diesbezüglich von mässig (mit manueller Hilfe, was für mich keine Option ist - vor dem Schlafen immer an den Tracker zu denken) bis völlig unbrauchbar.
Parallel zum Alta HR habe ich den Polar M430 gekauft, für Fitness ist der vielleicht ganz gut, als Schlaftracker für mich nicht brauchbar (es fehlen bspw. einfach 2 Stunden, wo ich definitiv geschlafen habe) -> verschenkt.
Auch eine Basis von Intel war nicht der Hammer, Glück gehabt die haben sie zurückgerufen (Akku-Gefahr) bevor ich sie verschenkt habe.
Bei billigen Trackern müsste man öfters ein Handyprofi sein oder eine Doktorarbeit machen, bis alles klappt.
Beim Fitbit Alta HR bis anhin keinerlei Probleme, praktisch ohne Anleitung,
Auch die App ist für mich, praktisch ohne Anleitung, sehr gut und ergonomisch im Gebrauch.
Ob bspw. das Kalorienzählen auch so einfach praktikabel ist, bezweifle ich etwas, ob es bessere Alternativen gibt, kann ich mir auch nicht richtig vorstellen.
Ich bin kein Fitbit Fanboy, ist mein erstes Fitbit Gerät.
Bezüglich Schlaffunktion (Schlafdauer und Wachphasen stimmen definitiv, auch bei extrem unregelmässigen Voraussetzungen, ob die Schlaftiefe auch stimmt, kann ich natürlich nicht beurteilen) kann ich mir vorstellen, dass es ein super gutes Zusammenspiel von Puls und Bewegungssensoren ist.
Warum jedoch die Polar M430 mit 6 LED beim Schlafmodus nicht den Hauch einer Chance gegenüber der Alta HR (nur 2 LED) hat, keine Ahnung.
Ich freue mich auf die nächsten Generationen mit Sensoren für BZ, BD, EKG, usw., usf. ...
Pro
Contra
Ich habe die Alta HR nun seit mind. einem halben Jahr. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit der FitBit, besonders anfangs waren die Analysen spannend. Habe aber mit der Zeit gemerkt, dass sie viele Trainings (ich tanze) nicht erkennt/aufzeichnet, oder mehrere Trainingseinheiten aus eigentlich einem einzigen Training macht.
Besonders störend: man kann sie nicht ausschalten. Der Akku geht also trotzdem runter und die grünen Lichter sind störend, muss also in einer Schublade versorgt werden.
Ausserdem ist die Uhr und das Band so schmal und es benötigt für einigermassen akkurate Messungen einen ziemlichen Druck, sodass sie bei mir einen Abdruck und eine regelrechte Delle in der Haut hinterlässt, wenn ich sie mal mehrere Tage trage.
Fazit: würde mir eine andere FitBit kaufen mit breiterem Band und genauerem Erkennen von Trainings, welche man auch ausschalten kann...
Pro
Contra
Mein Schlaf wird wöchentlich ein- bis zweimal nur teilweise aufgezeichnet. Das ergibt insgesamt leider überhaupt kein Bild über mein Schlafverhalten.
Das Aufladen des Akkus dauert sehr lange und ich erreiche max. 80-90%.
6 von 25 Rezensionen