
Tacx T1390
Tacx T1390
Das hängt ja prinzipiell von der Felge ab. Der Hersteller gibt da immer einen Bereich an von max bis min. Ich habe ihn auf eine Easton 700C ohne Problem aufgezogen und es hielt. Wie vele km kann ich nicht sagen, ich habe ihn nicht ausgefahren. Aber er hat ja kein Profil das man abfahren kann. Und der Lärm ist deutlich geringer als bei einem Reifen mit Profil.
vor 5 Monaten
Der Tacx Trainingsreifen T1390 ist speziell für Rennräder konzipiert und passt nicht auf Mountainbikes (MTB). Die entsprechende Grösse für den T1390 ist 700 x 23C (23-622), was für Rennräder geeignet ist, nicht however für MTB. Für MTB gibt es andere Modelle wie den T1395, der in verschiedenen Grössen für Mountainbikes verfügbar ist.
Automatisch generiert aus .Ich habe diesen Reifen ausschliesslich auf dem Rollentrainer verwendet und für Outdoor den Reifen gewechselt.
vor 6 Monaten
Der Tacx Trainingsreifen T1390 muss nicht einfach über den bestehenden Reifen überzogen werden. Stattdessen sollte er als Ersatz für den bestehenden Reifen montiert werden. - Entferne den bestehenden Reifen von deinem Rennrad. - Montiere den Tacx Trainingsreifen T1390 direkt auf das Rad, genau wie du es mit einem herkömmlichen Reifen tun würdest. - Stelle sicher, dass der Reifen ordnungsgemäss aufgepumpt und justiert ist, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .Ja der passt! Geht etwas schwerer zum aufziehen, da nicht so flexibel wie ein Strassenreifen.
Laut unserem Lieferanten: Rennrad 28", 23-622 (700x23C). Es scheint also nicht für deinen Hometrainer geeignet zu sein.
Besorge dir einen 700c, 20 -25 (dieser Trainerreifen ist ein 23er). Continental Race 700x20-25c (28", 0,75 - 1 ", Presta-Ventil)
8 von 8 Fragen