
KingSmith WalkingPad A1
KingSmith WalkingPad A1
Nicht wirklich. Wenn du das Laufband aufklappst, kannst du das Wappen sehen, aber es verblasst, wenn du es benutzt. Beachte, dass das Laufband nicht ohne Schuhe benutzt werden sollte (wie in der Anleitung beschrieben). Ich habe versucht, barfuß/mit Socken zu laufen, was nicht angenehm war, und habe schnell gemerkt, dass es sehr schnell hässlich werden kann (Fußsohlen bleiben an der Rollmatte kleben, Socken rutschen, wenn du dein Lauftempo erhöhst, usw.).
Das ist eine CR2032
Wenn du das Gerät bestellst, erhältst du, falls nötig, kostenlos noch das passende Kabel oder einen passenden Fixadapter im Lieferumfang mit dazu.
Hierbei handelt es sich um das A1 Modell, hier hat sich wohl ein Fehler in unsere Beschreibung geschlichen.
Versuche dies: Kopplungsmethode mit der Fernbedienung: Starten Sie das WalkingPad neu und halten Sie sofort die Taste für den Moduswechsel auf der Fernbedienung gedrückt; wenn Sie einen Piepton hören, ist die Kopplung erfolgreich. Hinweis: Während des Betriebs sollte sich die Fernbedienung in der Nähe des LED-Anzeigefelds des WalkingPad befinden.
Nein, nicht nötig. Die höheren Geschwindigkeiten können einfach mit dem Laufrad freigeschaltet werden.
Bei mir war das schweizer Stromkabel bereits mit dabei seitens Galaxus. (Habe es letzten Monat bestellt)
Ca. 30 Kg
Die Höhe beim Display ist ca. 12,5 cm und bei der Lauffläche ca. 4,5 cm.
KingSmith WalkingPad TRX21F ist das kompletteste, das man unter dem Bett oder Sofa verstauen kann, mit Griff und Rollen, außerdem gibt es einen Bildschirm mit allen Angaben und es ist das einzige, das bis zu 12 km reicht, die anderen gehen bis zu 10 km. Das bedeutet, dass du gehen und laufen kannst 😉.
Hi, du musst 1 km mit der Geschwindigkeit von 3 km/h laufen, dann werden die 6 km/h freigeschaltet. Viel Spaß beim Laufen
Welches Schmiermittel meinst du und brauchst du genau?
Bitte sende uns eine E-Mail mit Fotos, damit wir deine Anfrage verstehen und beantworten können. => https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new
Ja, nach zwei Monaten der Nutzung wurde es lauter, aber nach einer Woche war es wieder weg.
Ich hatte dieses Problem noch nicht, denn ich habe höchstens eine Stunde am Stück geschafft.
Diese Frage kann ich nicht beantworten, da ich nicht der Hersteller bin! habe nur das A1 gekauft
Der Adapter wurde nicht mit der Matte verschickt. Ich musste dies dem Kundendienst melden, der sich darum gekümmert hat. Ich habe den Adapter einige Tage später erhalten.
Bin nicht sicher ob das ein unterschied von android und iphone ist aber ich benutze die app walking pad und es funktioniert. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen.
Zuerst Joggen ist bedingt möglich max. Speed ist 6kmh. Das ist schnelles Gehen und allenfalls leichtes Joggen. Daher ist der Lärm gering und für deine Mitbewohner nicht zu hören. Der Motor und Lüfter ist relativ leise.
Ja, es ist möglich, während der Arbeit zu gehen. Ich brauche zwischen 2,5 und 3 km/h, um gleichzeitig ohne große Tippfehler auf der Tastatur zu tippen. Darüber hinaus wird es schwieriger. Aber um zu lesen oder ein Dokument anzusehen, kann man die Geschwindigkeit natürlich anpassen. Natürlich ist es notwendig, einen höhenverstellbaren Schreibtisch zu haben!
Ich habe das Gerät mehrmals Wöchentlich in Gebrauch und dies ist bei mir nicht der Fall. Sollte es quietschen muss man ölen, steht auch so in Gebrauchsanweisung; eine kleine Flasche liegt bei. Ich kann das Gerät nur empfehlen.
30 von 36 Fragen