
Garmin Geschwindigkeitssensor 2
Garmin Geschwindigkeitssensor 2
Der Sensor wird auf der Achse eines Laufrades befestigt und zählt die Anzahl der Umdrehungen. Durch den eingestellten Wert des Umfanges des Rads errechnet er dann die zurückgelegte Entfernung in einem bestimmten Zeitraum. Beim Spinningvelo sehe ich 2 Probleme: 1. gubt es überhaupt eine freiliegende Achse zum befestigen? 2. welchen Umfang legst Du fest. Für 2. könntest Du natürlich den typischen Umfang eines Rennradlaufrades nehmen…
Ich habe den Sensor mit einem Garmin Edge 830 gepaired und nutze in damit. Die Reichweite lässt wirklich zu wünschen übrig. Am Hinterrad für das Indoor-Training habe ich ständig Unterbrüche (Sensor verloren/Sensor gefunden) am Vorderrad funktioniert alles gut, leider hilft das beim Indoor-Training allerdings nur wenig weil das Rad ja steht. Ich würde dir eher den Wahoo Speed empfehlen. Der funktioniert super.