
FollowMe Tandemkupplung
FollowMe Tandemkupplung
Man kann die Kinder ab sicher drei Jahren mit dieser Kupplung herumfahren
Die Achse vom Fahrrad muss getauscht werden. Da musst du schauen ob die beiliegende Schnellspannerachse zu deinem Fahrrad passt oder ob du eine optionale Achse haben musst. Auf der Follome Website findest du noch weitere Informationen
Nein, das Gerät kann nur mit 20-Zoll-Rädern umgehen. Ein 24-Zoll-Rad würde durch den Rahmen blockiert werden.
Bergauf ist es schwer, aber natürlich hilft es, wenn das Kind in die Pedale tritt. Der Antrieb erfolgt über das Hinterrad.
Ja, es ist kein Problem, das Follow Me an jedem beliebigen Erwachsenenfahrrad zu befestigen. Es gibt mehrere Befestigungssets, die normalerweise mitgeliefert werden...
Laut den beim Lieferanten gesammelten Daten wird die Schnellspannachse mitgeliefert. Wer kann durch die Achse fahren, aber wenn du eine komplette/feste Achse hast, können Adapter für komplette Achsen in den erforderlichen Größen gekauft werden: https://www.galaxus.ch/fr/comparison/3839435-3839438-3839436
Ja, ich habe keine Probleme mit meinem.
Unseren Recherchen zufolge ist dieses Produkt mit allen 26- und 28-Zoll-Fahrrädern kompatibel, ohne dass ein Adapter benötigt wird.
Es ist nen Adapter für ne 9mm Holachsen Schnellspanner dabei. Wenn das Hinterrad mit Radmuttern befestigt ist benötigt man noch "FollowMe Vollachsadapter 3/8"". Für Steckachsen gibt es auch entsprechende Adapter.
Hallo Leider nein. 20" ist das höchste der Gefühlen. Unsere Jungs sind nun auch im letzten Alter von 20“. Nächstes Jahr müssen sie aleine fahren. Dann heisst es kürzere Routen wählen.
Ja, muss zusätzlich bestellt werden, es kommt mit dem Standard Klemmsystem, welches dieses 8mm Stängeli hat und über den Exzenter vorgespannt wird.
Ja. Die Maximalgrösse des Rades, an der die FollowMe Tandemkupplung noch angebracht werden kann ist 29 x 2.00 (Reifendimension). Zur Kontrolle: Der Radius des Hinterrades am Zugfahrzeug darf nicht grösser als 38 cm sein.
Da sowohl der Thule als auch die Tandemkupplung an der Hinterachse jedoch mit einem unterschiedlich en System montiert werden, geht der Wechsel nicht schnell.
Das wäre dann der Adapter 131.400. Das ist die Variante, die der Hersteller für die Vorderachse am Kinderfahrrad das mit einem Schnellspanner ausgerüstet ist, anbietet. Die Schnellspann Funktion ist dann halt nicht gegeben, dafür ist das Rad sicher verbunden.
Hallo, vom Prinzip her kein Problem. Wir haben schon Dutzende von Kilometern mit dem FollowMe hinter unserem Elektrofahrrad zurückgelegt. Wir haben nur die Kompatibilität der Hinterradbefestigung überprüft und ggf. einen Adapter gekauft. Wir hatten auch schon das Problem, dass das FollowMe mit dem Schutzblech kollidiert ist, aber mit ein wenig Fantasie lösbar. Aber nichts davon ist spezifisch für ein E-Bike. Und wir können dieses Produkt nur weiterempfehlen: Spaß für die ganze Familie! :-)
https://www.galaxus.ch/de/s3/QuestionAndAnswer/ich-habe-29-mtb-hinterraeder-laest-sich-das-follow-me-montieren-die-herstellerangaben-sind-mir-etwas-59507
Hallo, es wird alles mitgeliefert, was du brauchst, um es zu benutzen. Ich benutze es an einem 29' Fahrrad und es funktioniert großartig. Soweit ich weiß, brauchst du also nichts Zusätzliches.
Der Bügel ist dabei. Die Kupplung kann direkt verwendet werden ohne weiterem Zubehör. Diverse Adapter für die Vorderachse sind auch dabei.
Man kann bei einem Schnellspanner beides montieren, Thule-Kupplung plus Followme. Aber benutzen kann man nicht beides gleichzeitig.
Hallo, ich habe dieses Produkt gekauft. Ich habe das Produkt gekauft, aber es ist nicht so gut, wie es aussieht. Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Mit freundlichen Grüßen
Nöö, ist alles dabei. Mit dem Riemen kannst du es auch am Sattel montieren, haben wir auch so gelöst
Falls dein Hinterrad mit Schnellspanner befestigt ist, dann brauchst du höchstwahrscheinlich nichts. Ansonsten solltest du die Vollachsadapter mitbestellen (Achtung, auf richtiges Gewinde achten). Musste ich damals nachbestellen. Falls du den FollowMe zwischen zwei Elternvelos hin und her wechseln möchtest, dann empfiehlt sich eine zusätzliche Schnellspannerachs oder Vollachsadapter. Haben ich, ist sehr praktisch.
Ich verwende diese Tandemkupplung zwar an einem Bike mit 26" Rädern, sehe aber kein Problem (eher Vorteile) bei grösseren Rädern. Die Reifenbreite von 2.10 sollte problemlos dazwischen passen. Gute Fahrt! Wenn schon habe ich die Erfahrung gemacht, dass nicht alle Kinderräder gleichermassen geeignet sind, je nach Rahmenform, -grösse und Postion von Stangen und Querverstrebungen.
Laut Hersteller (http://www.followme-tandem.com/followme-funktionsweise.htm): Alle 26“ – 29“ (bis max. 2.6 Bereifung, je nach Reifenprofil) mit und ohne Hinterbaufederung („Fully“) mit Schnellspanner-Radbefestigung. Räder mit Vollachse, Steckachse oder Radnabenschaltung können mit optional erhältlichen Adaptern vorbereitet werden. Das dürfte also wohl eher knapp werden...
Laut Hersteller "Nein": ZUGFAHRRAD: alle 26“ – 29“ (bis max. 2.6 Bereifung, je nach Reifenprofil) mit und ohne Hinterbaufederung („Fully“) mit Schnellspanner-Radbefestigung. Quelle: http://www.followme-tandem.com/followme-funktionsweise.htm
30 von 40 Fragen