CYCL WingLights fixed v3 (16 lm)
CHF67.90

CYCL WingLights fixed v3

16 lm


Fragen zu CYCL WingLights fixed v3

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
adera

vor 6 Jahren

avatar
banana_split

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Adera Ich habe mich versucht schlau zu machen im Schweizerischen Strassenverkehrsgesetz. Nach dem neuen Gesetz (seit kurzem) sind Blinker an Fahrrädern erlaubt. Langsame E-Bikes (ohne gelbe Nummer) gelten als Fahrräder und darum sollte dieses Gesetz direkt darauf anwendbar sein. Wie es aber mit den schnellen E-Bikes (mit gelber Nummer) aussieht, konnte ich leider nicht herausfinden. Ich habe die Blinker an meinem schnellen E-Bike (mit gelber Nummer) montiert. Daher eine Frage an dich und vielleicht auch an die Macher des Strassenverkehrsgesetzes... Wie krank müsste ein Polizist sein, der dich anhält und wegen einer Einrichtung büsst, die ganz klar die Sicherheit im Strassenverkehr erhöht, die bei allen anderen Fahrzeugen in dieser Geschwindigkeitsklasse (z.B. Roller) vorgeschrieben sind. Ich frage mich eher, warum diese nicht auch bei E-Bikes mit gelber Nummer vorgeschrieben werden... Jedenfalls wäre das eine Diskussion mit dem Beamten, die ich sehr gerne führen würde...

avatar
Tacheles

vor 7 Jahren

avatar
Tacheles

vor 7 Jahren

Habe es selbst gefunden: Was ist der Unterschied zwischen WingLights v1, v2 und v3? Wir haben jetzt die 3. Version von Winglights Fixed und WingLights Mag veröffentlicht. Die 3. Version beider Modelle ist für Autofahrer besser sichtbar und hat eine längere Akkulaufzeit dank der Verwendung von helleren und energieeffizienteren orangefarbenen LEDs und einem orangefarbenen transparenten Schild anstelle von weißen LEDs und einem orangefarbenen Schild. Außerdem bleiben die WingLights Mag v3 dank unseres neuen Schraubbefestigungssystems garantiert fest an ihrem Platz, wenn sie auf unebenen Oberflächen unterwegs sind.

10 von 10 Fragen

Nach oben