
Campingaz Icetime Plus
26 l
Campingaz Icetime Plus
26 l
Es hat keine Halterung oder Fach innerhalb der Box für die Kühlelemente. Die Kühlelemente werden einfach mit den Lebensmitteln in die Box gelegt. Das grosse Kühlelement von Campingaz (Campingaz Freez-Pack M30) ist in etwa so gross, dass es direkt den ganzen Boden der Box ausfüllt. Aus meiner Erfahrung, hat das grosse Element + noch ein kleineres ausgereicht, um die Box mit Fleisch & Milch drin, während einem 3-tägigen Festival bis zum 3. Tag kalt und (gegen Ende) kühl zu halten. (trotz mehreren Stunden in der prallen Sonne. Super Isolation!) Man kann aber durchaus auch kleinere Kühlelemente von irgendeinem Hersteller nehmen. Ob harte oder flexible (Gel) Elemente oder sogar direkt Eis ist grundsätzlich egal. Hauptsache eine Kältequelle.
Die Kühlkapazität (+/- 1°C): 22 Stunden
Deckel ist zum aufklappen. Meiner Meinung beste Kühlbox die wir je hatten😀
War nix drinnen leider, auch kein Bier:-)
Ja, das geht. Kommt aber natürlich drauf an wo und bei welcher Umgebungstemperatur. Mit der Zeit beginnen die Eiswürfel zu tauen, aber man hat immer noch Eis.
Ja, gemäss dem Lieferanten ist die Kühlbox auch dann lebensmittelecht.
Bei den Spezifikationen.. Nicht 1:1 wenn man bedenkt, dass die Wand nich eine gewisse Dicke aufweist.. aber sie lassen sich abschätzen..
Ja, es könnten 3-4 0,5-Liter-Wasserflaschen sein, da man 6 1,5-Liter-Flaschen unterbringen kann. Wenn es also 5-6 0,75-Liter-Flaschen sind, sollte noch ein wenig Platz für kleine Wasserflaschen sein, die aber auf den Kopf gestellt werden ...
8 von 8 Fragen