Airthings Wave Radon
CHF159.–

Airthings Wave Radon


Frage zu Airthings Wave Radon

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Wie schnell werden verlässliche Werte angezeigt?

Avatar
avatar
benno.bueeler

vor 5 Jahren

die Werte werden stündlich ausgegeben und sind als solche verlässlich. Aber: da die Einzelwerte schwanken können, sind nur über längere Zeitperioden gemittelte Werte richtig zuverlässig. Das heisst:
1) Das Gerät gibt nur 24-Stunden "gleitende Mittelwerte" an, dass heisst dass mindestens während der ersten 24 Stunden diese einen Trend zeigen können, also nicht statisch bleiben.
2) Aber auch diese 24-Stunden-Mittelwerte sollten über mehrere Tage verfolgt werden. Entsprechend gibt das Gerät standardmässig den 48-Stunden Mittelwert an. Dieser bestimmt die "Alarmstufe" des Geräts.
3) Tatsächlich empfiehlt der Hersteller aber eine noch längere, mindestens 7-tägige Kalibrierungsperiode.
4) Professionelle Anbieter verlangen typischerweise, dass Messreihen mindestens 3 Monate dauern um zuverlässig die mittlere Belastung messen zu können.

Also kurz und gut: man sieht schon zuverlässige Werte nach wenigen Stunden, aber um genauere Aussagen treffen zu können muss man Tage wenn nicht Monate messen. Dafür schwankt die Radonkonzentration zu fest resp. ist die Einzelmessung zu wenig sicher.

Hilft das?