
Xiaomi Mi Air Purifier Filter
1 x
Xiaomi Mi Air Purifier Filter
1 x
Warum hat es verschiedene Farben bei den Filtern sagt das irgend etwas aus zur Qualität
Die Filter von Xiaomi haben alle eine Filterleistung von mindestens 99.9%. Vor einigen Jahren wurden die Luftreiniger mit einem Blauen Standard Filter verkauft, das war ein EPA Filter, aber auch der kam noch auf 99.97% Filterleistung.
Die neusten Generation 4 Geräte haben auch graue Filter, aber die sind für 6 bis 12 Monate ausgelegt und erfüllen noch bessere Filterleistungen, HEPA sind sie auch. Doch es gibt bei HEPA Filter Unterschiede, die grauen HEPA Filter sind H13 während andere H11 sind. (Violett und Grün sind H11, also ein bisschen weniger gut) Viel falsch macht man mit Xiaomi Filter also nicht. Wer jetzt einen neuen Filter braucht, der kann die grauen HEPA H13 Filter nehmen, die sid von der Filterlesitung am Besten.
Das Allerwichtigste: die Filter nicht einfach ersetzen wenn die App es wünscht, die halten alle Jahrelang. Staub und Haare, also grösseres Zeug wird vom Vorfilter aufgefangen, den dann einfach mit dem Staubsauger vom Staub von Zeit zu Zeit befreien und dann einen Reset des Filters durchführen. In der Schweiz ist die Luftverschutzung nicht soo wild, deshalb können die Filter bei uns über Jahre genutzt werden. Saubere Luft kommt bei den Geräten allemal raus :).
Und auch wichtig, die Geräte permanent laufen lassen, denn dann sammelt sich auch oben kein Staub an.
Verschiedene Filter Arten. Lila ist Antibakteriell. Grau ist HEPA. Grün ist Formaldehyd. Je nach Anwendung also zu berücksichtigen.