
Koenig Finessa
Koenig Finessa
Nach dem Entkalkungsprozess erlischt die "Calco Clean" Anzeige nicht. Hat vielleicht jemand eine Antwort auf das Problem? dabelju
Bei uns ging die Anzeige CALCO CLEAN nach dem Entkalken auch nicht weg. Wir schickten das Gerät ein und erhielten es telquel zurück mit der Antwort, das Gerät sei intakt, wir hätten lediglich die Anleitung nicht korrekt befolgt.
Seither wiederholten wir den Entkalkungs-Prozess weiterhin wie im Manual angegeben (ja, wir können lesen und entsprechend handeln). Zwei Probleme blieben bestehen:
1. unsere Maschine blinkt vor dem Spülgang nicht,
2. die CALCO CLEAN Anzeige leuchtet nach abgeschlossener Reinigung weiter.
Unsere Beobachtung ergab, dass die Maschine für den Durchgang des Reinigungsgemisches (total 9dl Flüssigkeit) ca. 13 Min. benötigt, bis die blinkende Espressotassen- und Wasser-Symbole anzeigen, dass der Wassertank befüllt werden soll, um die Reinigung mit der Spülung fortzusetzen. Verpasst man diese kurze Blink-Phase, bricht die Maschine das Reinigungsprogramm nach einer gewissen Zeit automatisch ab. Um das zu vermeiden, stellten wir den Küchen-Timer. Dabei stellten wir fest, dass der Tank nach 13 Min. zwar leer ist, aber bei unserer Maschine kein Blinken zum Tank-Auffüllen auffordert. Das Befüllen des Tankes in der dafür vorgesehenen Zeitspanne leitet gleichwohl den Spülgang ein, allerdings erlischt bei uns die CALCO CLEAN Aufforderung danach nicht.
Fazit:
1. Und wenn sie nicht gestorben ist, so leuchtet sie noch immer... Wir haben einfach keine Lust, nochmals Porto fürs Einschicken zu zahlen und zwei Wochen auf Kaffee zu verzichten, um erneut als "zu dumm für dieses Gerät" belehrt zu werden. Aber vielleicht helfen unsere Erfahrungen wenigstens anderen weiter.
2. Abgesehen von diesem nervigen Defekt geniessen wir den Kaffee qualitativ und quantitativ in vollen Zügen!
Habe das gleiche Problem auch gehabt. Ebenso, dass die aufgefüllten Bohnen nicht erkannt wurden. Beim ersten Serviceauftrag wurde mir das Gerät ohne Reparatur retourniert, ich müsse die Gebrauchsanleitung besser lesen 😡.. habe das Calcoclean dann ignoriert, weil ich das Gerät ja entkalkt habe, das Gerät das aber scheinbar nicht gemerkt hat 🤷🏻♀️ Wegen den Bohnen musste ich das Gerät manchmal auf den Kopf drehen, dass es wieder funktioniert. Nun habe ich sie zum 2. Mal im Service, weil auch das Wasser nicht mehr gepumpt wird, sprich kein Kaffee mehr raus kommt. Habe die anderen Probleme aber auch nocheinmal angegeben. Bisher weiss ich noch nicht, ob etwas repariert werden kann.. bin etwas enttäuscht vom Gerät deswegen mit sovielen Problemen in den ersten 2 Jahren. Ansonsten aber gutes Gerät finde ich, ev ein Montagsmodell keine Ahnung..
Ich habe für mich die Lösung gefunden:
1)900ml Total Flüssigkeit einfüllen (Behälter unbedingt herausnehmen zum Befüllen, Behälter muss zudem frei von Kalkflexken sein)
2)Espressotaste und Onoff Taste 5sec drücken
3)Entkalkungsprozess dauer an (ca 10min)
4)Maschiene meldet dann kein Wasser. Behälter aus Maschiene nehmen und frisches Wasser bis max. einfüllen.
5) Jetzt das wichtigste, die Maschiene lässt das Wasser nach einsetzen durchlaufen, aber eben nicht wie man annehmen könnte nur 1x sondern sie macht eine kurze Pause und spühlt dann nochmals. Nach dem 1 Spühlen zeigt die Maschiene eben die Espressotaste plus Calcoclean an und man meint man steht wieder am Anfang vom Prozess. Dann einfach warten, sie spühlt ein zweites Mal und schaltet danach automatisch aus.
Leider hat man mir das weder im Mailverkehr so gesagt noch ist dies klar in der Anleitung ersichtlich.
Machmmal muss man zweimal den Vorgang durchlaufen lassen. Das hat bei mir immer geholfen!
Das Problem mit der Calco Clean Leuchte habe ich ab und an auch, jedoch geht es bei mir meist weg wenn ich den Anteil des Entkalker erhöhe und dann einen Durchgang starte-zudem kann auch ich wie meine Vorgänger bestätigen das es nach dem 2.mal Starten des Vorgang klappt.
Habe das Problem bei mir auch, die Entkalkung kommt bei mir nie zum Abschluss, also es wird nie die Spülung eingeleitet. Die Anzeige Calco Clean erlischt auch nie. Das finde ich extrem unbefriedigend, die Maschine ist neu. Ich werde die sie nicht einschicken nach den Antworten die ich bisher gelesen hatte.
Könnten wir vielleicht ein Statement von Digitec haben?
Ich hatte dasselbe Problem. Ich sandte die Maschine retour, danach funktionierte das Entkalken ca. ein Jahr lang normal. Dann hörte sie nicht mehr auf zu Entkalken, auch nach sieben Mal auffüllen lief das Programm weiter. Manuell lässt sich die "Calco clean" Anzeige nicht löschen. Aber zum Glück reagiert die Maschine nicht darauf (teurere Geräte blockieren den Vorgang, wenn nicht entkalkt wird). Die Finessa macht endlos weiter Kaffee. Deshalb leuchtet es bei meiner Maschine immer, hat der Qualität des Kaffees bisher nicht geschadet.
Ich hatte soeben dasselbe Problem - habe den Entkalkungsvorgang auch nochmals gestartet. Soweit ich es verstehe wechselt nach dem Durchlauf des Entkalkungsmittel das Display auf das Espresso.
Nach einiger Zeit (ca. 1 min) wechselt das Display auf Heisswasser. Die Spühlung kann nur solange ausgelöst werden, wie das Espresso Zeichen aufleuchtet. Wenn mit dem Herausnehmen und Einsetzen des Wassertanks zu lange gewartet wird (bis das Heisswasser Zeichen leuchtet), kann der Vorgang nicht richtig abgeschlossen werden und das calco clean verschwindet nicht.
In diesem Fall hat die Maschine zwar entkalkt, aber nicht fertig gespühlt.
Bei mir dauert der Entkalkungsvorgang mit ca. 1l etwa 14 min, ich stelle jeweils ein Timer.
Ich habe das selbe problem
ich befülle die maschine stets mit bereits entkalktem wasser. die entkalk lampe ignoriere ich einfach. ansonsten super maschine!