iRobot Roomba 896

iRobot Roomba 896


Frage zu iRobot Roomba 896

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Ich habe gelesen, dass der roomba 896 nicht mehrere Räume reinigen kann und auch nicht nach dem aufladen direkt an der zuletzt gereinigten Stelle weiterr reinigt. Ist dann dieser staubsauger überhaubt geeignet für eine 4.5 z Wohnung mit 118qm?

Avatar
avatar
E.yasar

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich kann Deine Frage nicht direkt beantworten, denn ich habe eine Altbauwohnung mit relativ hohen Schwellen - die Zimmer mit Laminat, die nicht so hohe Schwellen haben, beachtet der Roomba 896 nicht und überwindet diese problemlos und reinigt alle Zimmer, aber die höhere Türschwelle vom Gang zum Wohnzimmer mit dem alten Eichenboden, liegt ihm ganz und gar nicht und er stürzt ab - daher habe ich das Teil "Absperrung" das mitgeliefert wird, fix aufgestellt und so stürzt mein Roomba 896 nicht mehr ab. Das einzige Problem ist, dass er manchmal mit dem Finden der Aufladestation ein wenig Hilfe benötigt. Aber das ist ein kleines Detail.
Gerade bei 4 Langhaarkatzen benutze ich den Roomba 896 vor allem für die Küche und das Bad (Katzenstreu) und er kann auch das auf dem Boden verstreute Trockenfutter aufnehmen. Da reinigt er absolut perfekt. Bitte beachte: kleinere Ecken müssen immer mit Staubsauger nachbearbeitet werden.
Persönlich ziehe ich den iRobot Braava 390t vor. Der ist mein elektrischer "Swiffer", der den Staub und halt auch die Katzenhaare perfekt entfernt und vor allem praktisch geräuschlos arbeitet, Dazu ist er gerade für meine Laminatböden und meinen alten Eichenboden wie auch für die Reinigung der Platten als Nassreiniger perfekt einsetzbar. Verzichten möchte ich auf keinen meiner beiden Haushaltshilfen und die Anschaffung von beiden Geräten haben sich nach 3 Wochen bereits absolut gelohnt. Für meine 65m2 Wohnung kann der Braava locker für die gesamte Reinigung des Schlaf-/Wohn-/Kinderzimmer und Gang eingesetzt werden im Wischmodus und dazu kann er danach noch das kleine Badezimmer und die Wohnküche nass reinigen. Dazu benutze ich Seifer Trocken- und Nassreinigungstücher.
Generelles Fazit: Beide Geräte sind eine grosse Hilfe, vor allem, da diese auch unter den Betten reinigen. Aber der Bravo 390t dient mir viel mehr, da er eben auch als Nassreiniger eingesetzt werden kann. Und, mit dem Braava ist es halt einfacher, nur das Trocken/Nassreinigungstuch

avatar
iRobot_Schweiz

vor 6 Jahren

Hallo,
der Roomba 896 ist für eine Wohnfläche von ca. 80m2 empfohlen und eignet sich hauptsächlich für die Reinigung von 1 bis 2 Räumen. Möchtest du eine ganze Etage auf einmal reinigen, empfehlen wir dir den Roomba 960 oder 980.
Eine andere Möglichkeit ist, dass du mit dem Roomba 896 den grössten Raum in deiner Wohnung täglich reinigen lässt und die restlichen Zimmer einmal wöchentlich, in dem du den Roomba in diesen Zimmer platzierst und die Türen schliesst.
viele Grüsse dein iRobot-Team.