Smeg 50's Retro Style
Aktuell nicht lieferbar
Farbvariante
Produktinformationen
Kaffeespezialitäten aus der SMEG-Siebträgermaschine 50's Retro werden zu etwas ganz Besonderem. Der Look der 50er Jahre kommt mit der Maschine sehr gut zur Geltung. Durch die drei Filtereinsätze entscheiden Sie, ob Sie einen einfachen Espresso oder lieber einen doppelten mögen. Selbstverständlich lässt sich Kaffee auch mit den beliebten Pads herstellen. Mit der Entkalkungsanzeige wissen Sie immer Bescheid, wann es Zeit wird, Ihre Siebträgermaschine zu entkalken. Dies ist für den ungetrübten Kaffeegenuss unerlässlich. Wird die Maschine über einen bestimmten Zeitraum nicht genutzt, schaltet sie sich automatisch aus. Kaffeepads sind seit mehr als 10 Jahren auf dem Markt und haben viele zufriedene Anhänger. Sie bestehen aus zwei Lagen Zellstoff. Dazwischen ist eine Portion von ca. 7 g Kaffeepulver eingebettet. Die Kaffeepads aus Filterpapier können Sie üblicherweise vollständig kompostieren. Eine Ausnahme bilden lediglich die eher seltenen Versionen mit Kunststoffkammer. Für die Verwendung von Kaffeepads brauchen Sie eine darauf ausgelegte Kaffeepad-Maschine. Die kraftvolle Milchschaumdüse sorgt mit ihrem Dampf für eine besonders einfache Zubereitung von traumhaft luftigem Milchschaum. So wird Ihnen der perfekte Cappuccino, Latte Macchiato oder eine der vielen anderen Kaffeespezialitäten gelingen.
Siebträgermaschinen Entkalkung und Garantieansprüche
Bitte beachten: Die Kalkbildung muss unbedingt vermieden werden, um die Lebensdauer der Maschine zu erhalten. Es wird empfohlen einen Wasserfilter zu benutzen. Bedienfehler sowie eine falsch entkalkte Maschine sind von Garantieansprüchen ausgeschlossen.Maschinentyp | Thermoblock Siebträger |
Kaffeemaschine Merkmale | Heisswasserfunktion |
Pumpendruck | 15 Bar |
Milchaufschäumer Funktion | Keine |
Aufheizzeit | 0.58 min |
Wassertank Volumen | 1 l |
Artikelnummer | 6286446 |
Hersteller | Smeg |
Kategorie | Siebträgermaschine |
Herstellernr. | 5270.09 |
Release-Datum | 19.3.2019 |
Farbe | Weiss |
Genaue Farbbezeichnung | Crème |
Materialgruppe | Kunststoff, Metall |
Material | Edelstahl, Kunststoff, Plastik, Stainless Steel |
Maschinentyp | Thermoblock Siebträger |
Kaffeemaschine Merkmale | Heisswasserfunktion |
Pumpendruck | 15 Bar |
Milchaufschäumer Funktion | Keine |
Aufheizzeit | 0.58 min |
Wassertank Volumen | 1 l |
Zielgruppe | Haushalt |
Leistung | 1350 W |
Netzspannung | 220 - 240 V |
Kabellänge | 1 m |
Energieeffizienzklasse 2020 | A |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 3 Filtereinsätze: Espresso einfach, Doppelt, Kaffe |
Breite | 33 cm |
Höhe | 14.90 cm |
Tiefe | 33 cm |
Gewicht | 6.70 kg |
Länge | 41.50 cm |
Breite | 41.50 cm |
Höhe | 23.50 cm |
Gewicht | 7.08 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Siebträgermaschine» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.De'Longhi3.3 %
- 2.Sage3.5 %
- 3.Smeg4.2 %
- 4.Create4.7 %
- 5.Gaggia6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 4.Rocket4 Tage
- 5.Quick Mill6 Tage
- 5.Smeg6 Tage
- 7.Ascaso8 Tage
- 7.Solis8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Siebträgermaschine» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 6.Quick Mill3 %
- 7.Rocket3.2 %
- 8.Smeg3.4 %
- 9.Gaggia3.5 %
- 10.Create4 %
Quelle: Digitec Galaxus
GesamtbewertungSehr gut83/100
Die Maschine im Fifties-Style lässt sich intuitiv und einfach bedienen. Sie braucht gut 40 Sekunden zum Aufheizen. Die dreistufige Temperatureinstellung zeigt keinen Effekt. Immerhin hat der Espresso in allen Stufen eine angenehme Temperatur. Produziert schnell viel Schaum, der etwas feiner sein könnte. Mitgeliefert sind: Mess?löffel mit Tamper, zwei Siebe.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 50's Retro Style
Sehr gut88/100

Retro-Design aus den 50ern mit Dampfhebel und eine einfache Nutzung mit normalen Tassen sind die Besonderheiten des insgesamt besten Mittelklassemodells. Kleine Tücken zeigen sich beim Einsetzen der Filter in den Siebträger.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 50's Retro Style
Sehr gut87/100

- Tassenmenge programmierbar
- Brühtemperatur kann geändert werden
- Tassenabstellfläche höhenverstellbar
- kleiner Wassertank
Auch das Modell ECF01RDEU von Smeg bietet solche Möglichkeiten zur Individualisierung des Espresso. Mit einer Dauer von lediglich 40 s ist diese Kompakt-Siebträgermaschine zudem am schnellsten für die Zubereitung eines Espressos bereit.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 50's Retro Style