
Solis Grind & Infuse Compact
Solis Grind & Infuse Compact
Mit der neuen Linie "Grind + Infuse" hat Solis punkto Qualität massiv abgebaut. Wir hatten ein früheres Modell (Barista Pro). Dieses hat überzeugt, ist aber nach fast 10 Jahren nun defekt.
Wir haben dann das Modell Grind + Infuse bestellt und waren einfach nur enttäuscht. Kein Vergleich! Das rechtfertigt auch der etwas tiefere Preis gegenüber früher nicht.
Die wesentlichsten Veränderungen sind: Alle Bauteile viel leichter, minderwertige Materialien, Siebträger und Einsätze wirken wirklich billig. Der Wassertank ist bereits bei Auspacken auseinander gefallen, usw., usw... Ich rate von Solis ab! Leider, war mal gut.
Contra
Ich habe mehrere negative Bewertungen über diese Maschine gelesen, aber ich habe mich angesichts des Preises und der Marke trotzdem entschieden, sie zu kaufen. Nach einem Monat Nutzung bereue ich nichts. Es ist eine halbautomatische Maschine und man braucht ein bisschen Geduld, um sie zu beherrschen. Für die Druckfilter (mit doppelter Wand) kannst du normalen Kaffee aus dem Handel verwenden, ich empfehle dir, das Mahlwerk auf die Nummer 3 zu stellen und dann nach Bedarf anzupassen, das ist die einfache und fehlerfreie (und wirtschaftliche) Version. Für den Filter ohne Druck (einfache Wände) braucht man mehr Kontrolle, man braucht unbedingt frischen Kaffee, d.h. mit einem Röstdatum innerhalb von 4-6 Wochen (wenn es kein Röstdatum gibt, ist es zu spät).Wenn es kein Datum gibt, dann ist er nicht frisch), gehe zu Globus oder einem spezialisierten Kaffeeladen (rechne mit ca. 8 Fr. pro 250 g), dann empfehle ich dir, die Mühle auf 2.5 oder 3 einzustellen, den Kaffee gut zu verteilen und dann mit dem Tamper etwas Druck auszuüben. Diese letzte Methode erfordert eine größere Investition, aber wenn du sie einmal beherrscht, ist der Kaffee sehr gut. Diese Maschine verzeiht keine alten Kaffeebohnen, jede Portion Kaffee erfordert ein kleines Ritual. Wenn du keine Geduld hast, wende dich an die automatischen Mädchenmaschinen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Grind & Infuse Compact
Wir hatten fünf Jahre lang eine andere Solis-Maschine, die Grind and Infuse Pro, und als sie dann vor einem Jahr endlich gewartet werden musste, habe ich dem Verkäufer (nicht Galaxus) erlaubt, mir ein "Upgrade" auf diese Maschine anzubieten, die Compact für die Kosten des Supportvertrags, für den ich bereits bezahlt hatte.
Das Positive an der Compact ist, dass sie - wenn sie funktioniert - einen hervorragenden Espresso zubereitet. Sie ist jedoch eine sehr pingelige und schwer zu wartende Maschine, und das Schlimmste ist, dass sie unter einem Konstruktionsfehler leidet, der es nicht nur möglich, sondern auch leicht macht, die Aluminium-Extraktionsgruppe zu beschädigen.
In Verbindung mit einem statisch-elektrischen Effekt, der das Kaffeemehl in alle Richtungen schleudert, ist die Maschine vielleicht für eine Schweißwerkstatt oder eine Autowerkstatt geeignet, aber nicht für Ihre Küche.
Wenn Sie eine gebrauchte Maschine kaufen (z. B. von mir), ist sie es wahrscheinlich wert, aber wenn Sie eine neue Maschine suchen, sollten Sie zur Sage/Solis/Breville Barista Pro greifen, die wirklich ein Upgrade ist und nur ein paar Franken mehr kostet.
Pro
Contra
Pro
Pro
Contra
Pro
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Grind & Infuse Compact
6 von 10 Rezensionen