
Severin Eismaschine
EU-Stecker
Severin Eismaschine
EU-Stecker
Richtige Eismaschine; man kann laufend neue Eiscreme produzieren. Funktioniert gut. Der Mischer ist klobig; daher etwas mühsam, das Glace davon zu entfernen. Der Deckel ist aus Plastik; was ist, wenn dieser zerbricht?
Schwerer Apparat, 11kg. Kompakt, aber etwas hoch (34,5 cm). Bei mir geht er in den Schrank.
Im Vergleich zu Grösse und Gewicht ist der Behälter für die Glace winzig. Es ist aber möglich, gut 9 dl Glace-Flüssigkeit einzufüllen.
Danach nehme ich das Glace raus, fülle 4 Portionen in Kübeli und stelle diese in den Gefrierschrank, und fülle noch zwei kleine Schalen mit Eis zum sofort Essen. Im rausgehobenen Blechkübel schmilzt das Glace schnell.
Simple Anwendung, den Knopf auf Glace drehen, eindrücken, dann das Rad drehen, bis die gewünschte Gefrierzeit angezeigt wird, nochmals drücken, und es läuft. 30 - 40 Minuten einstellen.
Der Mischer hört auf zu drehen, wenn die Masse zu fest ist, um das Gerät nicht zu überlasten.
Nach Ablauf der Zeit stellt die Maschine auf Weiter-Kühlen um.
Man kann den kleinen Blechkübel für die Eiscreme aus der Maschine heben, waschen und wieder einsetzen. Die Maschine selbst muss man nicht reinigen.
Ich kann das Gerät sehr empfehlen.
Die Severin Eismaschine hat mich komplett überzeugt. Mit der 2-in-1 Funktion können wir sowohl Eis als auch Joghurt zubereiten, was im Sommer besonders praktisch ist. Nachdem das Eis fertig ist, hält die automatische Kühlfunktion unsere Kreationen für bis zu 60 Minuten perfekt gekühlt. Der Deckel lässt sich einfach öffnen, was das Hinzufügen von Zutaten während des Mixens super einfach macht. Trotz ihres Fassungsvermögens von 1,2 Litern passt sie gut in unsere Küche und nimmt nicht zu viel Platz ein. Absolut empfehlenswert für alle Eisliebhaber!
Pro
Pro
Contra
Super Preisleistungsverhältnis. Da die Eismaschine hoch und nicht breit ist, passt sie perfekt ein einen Küchenschrank.
Das mitgeliefert Rezeptheft bietet einige leckere Eiskreationen, die ohne grossen Aufwand gelingen und 3 gute Portionen ergeben. Ich gebe immer etwas mehr Rahm dazu, dann wird das Eis cremiger. Schmeisst man den Behälter vorher in den Gefrierer, ist das Eis noch schneller fertig. Das einzig nervige ist, dass Eis von dem Rührwerk zu schaben, da man das Teil kaum greifen kann. Darüber kann ich aber gut hinwegsehen, wenn ich dafür selbstgemachtes Eis geniessen kann.
Meine liebste Kreation: Bananen und Vanilleeis mit Schokoladensplitter, Baileys und Banenenscheiben.
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 8 Rezensionen