
Kenwood Slow Juicer KAX720PL
Kenwood Slow Juicer KAX720PL
Es lohnt sich, ein paar You Tube Videos anzuschauen, bevor man loslegt, vor allem Sally's Canal. Da erfährt man/frau, dass es wichtig ist, das Zubehörteil in der Reihenfolge zusammenzusetzen wie vorgeben. Ansonsten bleibt die Sicherheitssperre "aktiviert". Auch zeigt S. verschiedene Säfte, auch mit faserigem Gemüse/Obst. Wichtig ist es mit dem saftigsten zu beginnen und dem härtesten Gemüse / Obst zu enden. Ein guter Tip ist es auch, nach dem Entsaften, ein bis zwei Gläser Wasser durch das Zubehörteil zu lassen. Das Wasser kann man zum Verdünnen des Safts verwenden, wenn man eine weniger starke Konzentration wünscht. Es hilft auch den grössten Teil des Tresters aus dem Gehäuse zu entfernen. Die Tresterreste kann man/frau im Übrigen mit dem Stiel der praktischen Bürste entfernen; dabei nicht vergessen, die Gummilippe an der Unterseite des Gehäuses herauszuziehen für eine bessere Reinigung. Apropos Reinigung: der Aufwand ist minimum. Alle Teile lassen sich leicht auseinandernehmen und unter fliessendem Wasser reinigen. Bei faserigem Gemüse/Obst muss man/frau eventuell das Sieb mit der Bürsten etwas intensiver reinigen. Aber alles in allem, unproblematisch und schnell gemacht. Ich habe bis jetzt alles entsaften von harten Birnen oder Rübli bis zu weichen Gurken und Spinat. Es klappt prima. Mandel- und Sojamilch sind als nächstes an der Reihe, sowie Kartoffeln um mich mal an Kartoffelklösse ran zu wagen.
Pro
Contra
Pro
Contra
Wer sich gelegentlich einen tollen Saft gönnen möchte ist damit wohl gut bedient. Für den regelmässigen Gebrauch würde ich aber klar abraten. Es ist recht viel Vorbereitung nötig, die Fruchtstücke müssen recht fest zerkleinert werden, das Gerät ist sehr langsam. Bei mir verstopft sich alles häufig, teilweise schon nach einem halben Glas. Äpfel sind nur geschält zu empfehlen, da die Schale häufig den Filter verstopft. Grobfasrige Sachen (z.B. Sellerie) ergeben zwar guten Saft, den man mit einem anderen Gerät nicht machen könnte, aber eine Verstopfung ist damit vorprogrammiert und die Reinigung extrem mühsam. Nur schon der Zusammenbau des Geräts ist eine Geduldsprobe.
Leider ist wohl durch dieses Accessoire auch das Getriebe meiner Küchenmaschine kaputt gegangen. Es ist spürbar, dass sehr viel Kraft benötigt wird.
Mein Tipp: wird viel Saft benötigt ist ein Zentrifugenentsafter eine bessere Wahl. Wenn man den qualitativ hochwertigsten Saft möchte ist ein Slowjuicer eine bessere Wahl, aber dieser hier ist unterdimensioniert. Ein grösserer Kenwood ist besser aber auch hier kommt man an seine Grenzen (ich habe dazu ein weiteres Review verfasst)
Pro
Contra
Pro
bei grösserer Menge wird die Trennung schlechter (viel Schwebeteile im Saft)
Meine Frau ist sehr zufrieden mit dem entsafter. Er holt viel Saft aus den Früchten und die reste sind relativ trocken. Ich finde das die Verarbeitung gut ist nur könnte er etwas stabiler sein, das heißt ist viel kunstoff verbaut. Mal sehen wie lange er hält
6 von 50 Rezensionen