
Husqvarna VIKING Jade 35
Husqvarna VIKING Jade 35
Ich habe sehr lange überlegt, ob die Maschine für den Preis wirklich was taugen kann. Als langjährige Bernina Nutzerin war ich sehr skeptisch. Ich nutze sie vorallem zum Sticken.
Um so erfreuter bin ich über die wirklich tollen Ergebnisse vorallem beim Sticken. Wenn man zwei drei Kleinigkeiten beachtet sind die Resultate top.
Die Dateien müssen wirklich voll und ganz auf dem Computer fertig gestellt werden. An der Maschine geht nicht viel. Rotieren zB nur in 90 Grad Schritten etc. Mich stört das aber überhaupt nicht, da ich das lieber auf dem grossen Bildschirm mache. So kann man auf der Maschine nur noch die Ecken und den Mittelpunkt kontrollieren und los gehts.
Der Oberfaden muss sehr genau eingefädelt werden. Dabei muss der Nähfuss angehoben sein und die Nadelstellung oben. Dann ist die Fadenführung oben offen. Der Faden muss ganz leicht durchlaufen.
Das Aufspulen des Bobbin Faden sollte bei kleiner Geschwindigkeit gemacht werden. Dann wird es besser und gleichmässiger. Speed auf einen oder zwei Striche einstellen. Bobbin der Dicke 60 von Madeira hat sich bei mir bewährt.
Mit der Zeit hört man wenn die Maschine gut stickt. Verändert sich der Ton anhalten und kontrollieren. Immer schauen, dass der Oberfaden gut läuft, sonst kann auch mal eine Nadel wegen Blockieren des Oberfadens brechen.
Von Zeit zu Zeit die Stickplatte entfernen und unten Putzen.
Als einziger kleiner Negativpunkt wäre vielleicht ein fehlender Unterfadenwächter, was man bei diesem Preis aber nicht erwarten kann.
Für Einsteiger wirklich eine tolle Maschine. Bin gespannt wie lange die Qualität hält.
Stickdateien von rock-queen.de
Pro
Pro
Contra
Man braucht etwas Zeit, um sich mit den Funktionen vertraut zu machen, besonders wenn man neu im Sticken ist.
Bestes Qualitäts-/Preisverhältnis auf dem Markt
Pro
Contra
Pro
Contra
Pro
6 von 10 Rezensionen