
De'Longhi Dedica
De'Longhi Dedica
Pro
Contra
Leider überhaupt nicht, was ich erwartet habe. In der Beschreibung steht, dass die Maschine "Vollständig aus Metall" ist, doch sie besteht aus billig wirkendem Kunststoff. Als ich sie zurück geben wollte, konnte ich das online nicht tun, weil eine Rücknahme bei geöffneter Packung nicht mehr möglich ist.
Die Maschine hat ein deutscher Stecker, sowas hab ich noch nie erlebt, dass ein gekauftes Produkt in der Schweiz ein DE Stecker hat und mit dem Adapter sieht es echt albern aus und blockiert alle 3 Stecker in der Steckdose.
Die Kaffeeausgabe klappt noch nicht wie erwartet. Verwende Mastro Lorenzo Pads, doch nach wenigen Sekunden tröpfelt der Kaffee nur noch raus und es klingt so, als könnte die Maschine das Wasser nicht durch das Pad drücken (druck baut sich in der Machine auf und Wasser tropft neben dem Siebträger aus). Bin da aber noch am experimentieren. Der Kaffee entspricht demnach natürlich auch überhaupt nicht meinen Erwartungen.
Zurzeit bereue ich den Kauf und kann sie keinesfalls weiter empfehlen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Dedica
Mit den einfachen Siebeinsätzen von Graef (145722) und Modifikation eines zweiten Portafilter ein Genuss.
Zur Inspiration: YouTube nach "open portafilter" durchsuchen.
Pro
Contra
Beim ausschlagen des Siebträger fliegt immer das Sieb raus. Auch die zweiteilige Konstruktion des Siebs ist ein Ärger, da sich der inner Teil immer löst.
Leider kann man das Gerät nicht retournieren, ist nachdem ich 15 Jahr mit einem vergleichbaren Vorgänger viel Freude hatte einfach nur ein grosses Reinfall.
Pro
Contra
... dann ist an der Dreifachsteckdose (in der Küche häufig und praktisch) kein weiterer Verbraucher mehr anschliessbar. Das wäre allerdings auch ohne Adapter der Fall, denn es liegt am Stecker, der rechtwinklig ist. Der Hinweis von Digitec "Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet" weist also ganz klar NICHT darauf hin (dass eine CH-Dreifachsteckdose zur Einfachsteckdose entwertet wird). Ich bot an, selber einen (geraden) Stecker zu montieren, was ich gem. Digitec aber nicht kann, ohne dass die Garantie erlischt.
Für den Stecker (offensichtlich D-Modell) kann DeLonghi nichts, aber es ist inakzeptabel von Digitec!
Das Geschäftsgebaren von Digitec finde ich in diesem Falle wirklich gar nicht gut: Die Maschine an sich - s. meine vielen "+" - ist (sehr) gut (IMHO)!
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: Dedica
Wenn ich ein elektrisches Gerät in der Schweiz bestelle, erwarte ich ein Gerät mit einem CH-Stromkabelstecker und nicht mit einem EU-Stromkabelstecker! Die nachträgliche Zusendung eines Adapters EU>CH hat so wie es scheint System bei Galaxus und ist eine Frechheit! Somit verliert der Kunde Zeit indem er sein neues Gerät erst verspätet in Betrieb nehmen kann. Weiter wird es durch die unmögliche EU-Steckerform verunmöglicht weitere Steckdosenplätze der gleichen Buchse zu nutzen. Der angebliche Hinweis "Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet:
Ja" ist ebenfalls eine Frechheit. Der Kunde kann daraus nicht schliessen, was dies genau heissen soll und ein Stromadapter ist auch nicht standardmässig beigelegt. Der Hinweis des "Kundendienstes" es gäbe Kunden die ein EU-Stromkabelstecker wünschen ist auch ein Witz. Schweizer Kunden, welche in der Schweiz wohnen, wollen einen CH-Stromkabelstecker! Ganz schlechter Service!
6 von 644 Rezensionen